Kategorie: Rückschau (ältere Beiträge)
-
Entscheid des UN-Sicherheitsrats macht Weg frei für humanitäre Hilfe in Syrien
Millionen Menschen in Syrien haben endlich eine Chance auf dringend benötigte Not- und Katastrophenhilfe. World Vision Schweiz begrüsst die Resolution des UN-Sicherheitsrats. -
Humanitäre Krise in Pakistan
Hunderttausende Pakistani fliehen vor der Militäroffensive gegen Rebellen im Grenzgebiet zu Afghanistan. World Vision bereitet sich auf Hilfsmassnahmen für rund eine halbe Million Menschen vor. -
Tour de Suisse – Veloprofis kämpfen für Afrika
Das noch junge Rad-Team MTN Qhubeka hat die Tour de Suisse auf dem 12. Gesamtrang beendet. Und wie immer, wenn die südafrikanischen Profis an den Start gehen, sind schlussendlich Kinder und Jugendliche in Afrika die Gewinner. -
Reisetagebuch – Flüchtlingsprojekte im Libanon Teil 2
Während meiner Reise in den Libanon möchte ich die Projekte von World Vision für die syrischen Flüchtlinge dokumentieren. Mit Kamera und Mikrofon bepackt geht es also auf nach Beirut. -
Reisetagebuch – Flüchtlingsprojekte im Libanon Teil 1
Während meiner Reise in den Libanon möchte ich die Projekte von World Vision für die syrischen Flüchtlinge dokumentieren. Mit Kamera und Mikrofon bepackt geht es also auf nach Beirut. -
CEO-Reisetagebuch – Projektbesuche in Asien Teil 2
Auf meiner Reise möchte ich mir ein Bild der Arbeit von World Vision in Asien machen, die Zusammenarbeit mit den lokalen Büros sowie Strategien für die Zukunft besprechen. -
Zentralafrikanische Republik: Kinder sind Opfer von Ausbeutung und Missbrauch
In der vom Krieg zerrütteten Zentralafrikanischen Republik (ZAR) werden Kinder häufig als Soldaten rekrutiert oder als Sexsklaven missbraucht. World Vision setzt sich vor Ort für Kinderschutz ein und kümmert sich um Kinder, die den Milizen entfliehen konnten. -
Südsudan: Drei Tage Frieden
Nur wenige Tage nach Unterzeichnung des Waffenstillstands begannen im Südsudan erneut Kämpfe. Das Friedensabkommen sollte den Zugang zu humanitärer Hilfe ermöglichen. -
CEO-Reisetagebuch – Projektbesuche in Asien Teil 1
Auf meiner Reise möchte ich mir ein Bild der Arbeit von World Vision in Asien machen, die Zusammenarbeit mit den lokalen Büros sowie Strategien für die Zukunft besprechen. -
Neues Flüchtlingscamp Asrak öffnet seine Türen
Am Mittwoch, 30. April 2014 wird im jordanischen Asrak ein neues Camp für syrische Flüchtlinge eröffnet. Es wurde für bis zu 130 000 Menschen konzipiert.