Schlagwort: Katastrophenhilfe
Produkt
- 
            
  Philippinen: 2 Jahre nach Taifun HaiyanHeute vor zwei Jahren zerstörte der Taifun Haiyan die Philippinen. Er steht für Verzweiflung und Verwüstung, aber auch für die Kraft der Menschen, nicht aufzugeben.
- 
            
  Aus dem Überleben ist Leben gewordenDer unabhängige Schweizer Journalist Roland Falk besuchte die Philippinen, wo vor 19 Monaten Taifun Haiyan gewütet hat. Das berührende Protokoll einer ermutigenden Reise.
- 
            
  Nepal: Zu Tränen gerührt im KrisengebietUnsere Mediensprecherin Manuela Eberhard unterstützte in Nepal zwei Wochen lang den Hilfseinsatz von World Vision. Hier und am 3. Juni beim Girl Rising-Event in Bern erzählt sie von ihren Erlebnissen.
- 
            
  Eine Woche in Nepal – vor Ort im KrisengebietSeit einer Woche bin ich als Mediensprecherin für World Vision Schweiz vor Ort in Nepal. In meinem Blog berichte ich von meinen Erfahrungen und Erlebnissen.
- 
            
  Erdbeben Nepal: Erste Kinderschutzzone errichtetZerstörte Infrastruktur und der überlastete Flughafen erschweren die Hilfsmassnahmen nach dem fatalen Erdbeben. World Vision hilft konkret mit Kinderschutzzonen.
- 
            
  Augenzeugenbericht vom Erdbeben in NepalWorld Vision-Mitarbeiter Matt Stephens erlebte aus nächster Nähe, wie das Erdbeben Nepal erschütterte.
- 
            
  Entscheid des UN-Sicherheitsrats macht Weg frei für humanitäre Hilfe in SyrienMillionen Menschen in Syrien haben endlich eine Chance auf dringend benötigte Not- und Katastrophenhilfe. World Vision Schweiz begrüsst die Resolution des UN-Sicherheitsrats.
- 
            
  Philippinen: Hilfe für über 500‘000 MenschenAuf den Philippinen hat die Hilfe von World Vision 526‘000 Menschen erreicht. Nun steht der Wiederaufbau im Fokus der Massnahmen.
- 
            
  Philippinen: Massnahmen laufen weiterBis dato hat World Vision mehr als 58‘000 Menschen auf den Philippinen mit Hilfsgütern und Nothilfe versorgt.
- 
            
  Philippinen: Erste Hilfe für die ÜberlebendenEnde letzter Woche haben die World Vision-Einsatzteams die ersten Hilfsgüter an die Überlebenden des Super-Taifuns verteilt.