Autor: World Vision Schweiz
-
Konflikt Gaza und Israel: Waffenruhe hielt nicht lange
Nach drei Tagen Feuerpause ist die Gewalt im Gazastreifen und in Israel erneut ausgebrochen. World Vision ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand auf. -
Hungersnot und Bürgerkrieg: Prekäre Situation im Südsudan
Im Wettlauf mit der Zeit: 50 000 Kindern droht der Hungertod, wenn es nicht gelingt, sie rechtzeitig mit Lebensmitteln zu versorgen. -
Keine Kinder im Bordell: Kinderschutzzonen helfen
In Bangladesch leben die Kinder von Prostituierten mit ihren Müttern im Bordell. In Kinderschutzzonen von World Vision können die Kinder spielen und sind vor Menschenhandel sicher. -
Düstere Bilanz in der Zentralafrikanischen Republik
Tod, Missbrauch und Vertreibung sind seit 16 Monaten grausamer Alltag in der Zentralafrikanischen Republik. World Vision setzt sich für den Schutz von Überlebenden und Flüchtlingen ein. -
Welttag gegen Menschenhandel
Am 30. Juli wird erstmals der UN-Welttag gegen Menschenhandel begangen. World Vision kämpft bereits seit Jahrzehnten gegen diese Form moderner Sklaverei. -
Kinderopfer in Uganda: Kampf gegen brutale Riten
Der Glaube, dass rituelle Kinderopfer wirtschaftlichen Erfolg bringen, ist in Uganda verbreitet. World Vision hat deshalb ein Präventionssystem entwickelt. -
Entscheid des UN-Sicherheitsrats macht Weg frei für humanitäre Hilfe in Syrien
Millionen Menschen in Syrien haben endlich eine Chance auf dringend benötigte Not- und Katastrophenhilfe. World Vision Schweiz begrüsst die Resolution des UN-Sicherheitsrats. -
Humanitäre Krise in Pakistan
Hunderttausende Pakistani fliehen vor der Militäroffensive gegen Rebellen im Grenzgebiet zu Afghanistan. World Vision bereitet sich auf Hilfsmassnahmen für rund eine halbe Million Menschen vor. -
Tour de Suisse – Veloprofis kämpfen für Afrika
Das noch junge Rad-Team MTN Qhubeka hat die Tour de Suisse auf dem 12. Gesamtrang beendet. Und wie immer, wenn die südafrikanischen Profis an den Start gehen, sind schlussendlich Kinder und Jugendliche in Afrika die Gewinner. -
Reisetagebuch – Flüchtlingsprojekte im Libanon Teil 2
Während meiner Reise in den Libanon möchte ich die Projekte von World Vision für die syrischen Flüchtlinge dokumentieren. Mit Kamera und Mikrofon bepackt geht es also auf nach Beirut.