Schlagwort: Kinderschutz
-
Jamal, der tanzende Friedensstifter aus Irak
Inmitten von Katastrophen und Krieg jährt sich heute der Internationale Tag des Friedens unter dem Motto «Gemeinsam für Frieden». Jamal lebt diese Botschaft nicht nur, er tanzt sie auch. -
Angola: vom Besetzer zum Besitzer
Die Familie Bambi lebte seit drei Generationen auf einem Stück Land, das ihnen offiziell gar nicht gehörte. Dank einer Urkunde droht ihnen heute keine Gefahr mehr. -
1 Million Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda
1 Million Menschen sind nun aus dem Südsudan nach Uganda geflüchtet. World Vision schützt Kinder vor Gewalt und Ausbeutung, fordert aber auch mehr Unterstützung zur Bewältigung der Krise. -
Menschenhandel: Vom Opfer zum Vorbild
Sonali aus Bangladesch sollte als Sexsklavin verkauft werden. Doch mit der Hilfe von World Vision wurde das Mädchen befreit und sogar zum landesweiten Vorbild für Betroffene. -
Kinderarbeit in Senegal: Traum von Gold wird zum Alptraum
Gewalt und Ausbeutung sind täglich Realität für Tausende von Kindern in Senegal. World Vision Schweiz setzt sich aktiv und präventiv für die Rechte der Kinder ein. -
Georgien: Von der Strasse in die Tagesstätte
Die 12-jährige Nini musste noch vor einem Jahr in den Strassen betteln – wie viele Kinder in Georgien. Nun blüht sie in der Kindertagesstätte von World Vision auf. -
Mongolei: Geschützter Wohnraum für 20 Familien
Kinder müssen in einem sicheren und geschützten Zuhause aufwachsen können. In einem Wohnbauprojekt im Nordosten der Mongolei wurden dafür neue Häuser erstellt. -
Kinder aus Gaza erhalten Hilfe in Kinderschutzzonen
Kinder in Gaza wie die 12-Jährige Shahd haben Schreckliches durchgemacht. Gemeinsam mit World Vision findet das junge Mädchen wieder in ein normales Leben zurück. -
Sister Fa: Ihr Kampf gegen die Mädchenbeschneidung
Die Rapperin Sister Fa wurde als Mädchen im Senegal beschnitten. Jetzt lebt sie in Berlin und setzt sich gegen die brutale Tradition ein. Für eine Kampagne mit World Vision kehrt sie in ihre Heimat zurück. -
Joel Thorpe: «Die Menschen haben keine Hoffnung mehr»
Joel Thorpe ist Programmverantwortlicher für die Hilfsprojekte von World Vision Schweiz und World Vision Deutschland im Syrienkonflikt. Von Jordanien aus koordiniert World Vision die Aktivitäten in Jordanien, Syrien, der Türkei und im Libanon und Irak. Die Aufgabe des 34-Jährigen ist es, neue Möglichkeiten zu finden, den vier Millionen syrischen Flüchtlingen zu helfen.