Kategorie: Rückschau (ältere Beiträge)
-
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Am 20. November feiert die UN-Kinderrechtskonvention ihren 25. Geburtstag. World Vision kämpft auf internationaler Politebene sowie in Entwicklungsprojekten für deren Umsetzung. -
Ebola: Religiöse Leiter und Gesundheitshelfer ausbilden
Ebola ist noch immer nicht gestoppt. World Vision setzt die Aufklärungsarbeit deshalb fort und schult auch in Mali religiöse Leiter und Gesundheitspersonal. -
Wasser für Sambia
Frisches Wasser ist keine Selbstverständlichkeit in Sambia.
Frauen und Kinder müssen jeden Tag mehrere Stunden laufen, um Wasser zu holen, welches dann oft verschmutzt ist und krank macht. World Vision baut deshalb in mehreren Teilen des Landes Wasserstellen für die Bevölkerung. -
Gaza-Konflikt: Wintereinbruch bringt neue Herausforderungen
Ein Ende der Spannungen im Gaza-Konflikt ist nicht in Sicht. World Vision bereitet die Bevölkerung auf den Wintereinbruch vor und bietet den Kindern psychologische Betreuung. -
Syrien-Krise: Libanon leidet unter Flüchtlingsflut
Der Libanon hat bislang am meisten syrische Flüchtlinge aufgenommen, doch die Situation wird immer prekärer. Zwei World Vision-Mitarbeiterinnen erzählen von ihren Erfahrungen. -
Honduras: Nachhaltige Entwicklungsprojekte für Kleinbauern
In Honduras gehören Armut und Schulden zum Alltag. Dank Entwicklungsprojekten von World Vision finden Bauern einen Weg aus der Armut. -
Welternährungstag: Nachhaltige Massnahmen gegen Hunger
Weltweit hungern rund 805 Millionen Menschen. In unseren Entwicklungsprojekten lernen die Menschen, selbst Lösungen gegen Mangelernährung zu entwickeln – mit nachhaltigem Erfolg. -
Weltmädchentag: Viel zu jung zum Heiraten
Gemeinsam mit 400 Organisationen in der globalen Partnerschaft «Girls Not Brides» setzt sich World Vision für die Rechte von Mädchen ein. -
Gaza-Konflikt: Kinder können wieder zur Schule
Nach wochenlagen Kämpfen scheint die Waffenruhe in Israel und Gaza zu halten und Kinder können wieder in die Schule gehen. Doch die Wunden des Krieges sind noch nicht verheilt. -
10 Zutaten zum Glück
Geistige Krankheiten sind ein unterschätztes Problem. Alle 40 Sekunden stirbt ein Mensch durch Suizid. World Vision leistet weltweit Präventionsarbeit und fördert mit konkreten Projekten das Wohlbefinden von Jugendlichen.