Schlagwort: Kinderschutz
-
Kinder aus 25 Ländern für eine gerechte Gesellschaft
Alles andere als nur eine kopflastige Konferenz: Mit Spiel und Spass wurden an der CATS-Konferenz im Waadtland Vorurteile und Sprachbarrieren überwunden. -
Gaza: Zehntausende Kinder können noch nicht nach Hause!
Die Lage im Gazastreifen bleibt prekär. World Vision leistet weiterhin Hilfe beim Wiederaufbau und kritisiert Regierungen, die ihre Geldversprechungen nicht einhalten. -
Elisa (8): «Jetzt weiss ich, wie es den armen Kindern geht!»
Elisa von der Kinderinitiative will sich für benachteiligte Kinder einsetzen. Am Mittwoch erlebte sie eine Kinderschutzzone. Nun erzählt sie von ihren Eindrücken. -
Nicaragua: Ministerin setzt sich für Kinderschutz ein
Die Familienministerin von Nicaragua, Marcia Ramirez, besuchte diese Woche einen Strategieworkshop von World Vision und betonte die Wichtigkeit des Kinderschutzes. -
Kinderschutzzonen in Gaza: Hoffnung auf besseres Leben
Selbst die jüngsten Kinder aus dem Gazastreifen haben schon drei Kriege in ihrem kurzen Leben miterlebt. Doch sie geben die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht auf. -
62 Millionen Kinder in Not
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef benötigt in diesem Jahr so viel Geld wie nie zuvor, um Kinder in Not zu unterstützen. -
Armenien: Stillen von Kindern wird gefördert
In Armenien gewinnt Muttermilch durch die Verabschiedung eines neuen Gesetzes künftig an Bedeutung. World Vision hat daran grossen Anteil. -
Gaza-Konflikt: Wintereinbruch bringt neue Herausforderungen
Ein Ende der Spannungen im Gaza-Konflikt ist nicht in Sicht. World Vision bereitet die Bevölkerung auf den Wintereinbruch vor und bietet den Kindern psychologische Betreuung. -
Gaza-Konflikt: Kinder können wieder zur Schule
Nach wochenlagen Kämpfen scheint die Waffenruhe in Israel und Gaza zu halten und Kinder können wieder in die Schule gehen. Doch die Wunden des Krieges sind noch nicht verheilt. -
Hungersnot und Bürgerkrieg: Prekäre Situation im Südsudan
Im Wettlauf mit der Zeit: 50 000 Kindern droht der Hungertod, wenn es nicht gelingt, sie rechtzeitig mit Lebensmitteln zu versorgen.