Schlagwort: Bildung und Ausbildung
-
Der Krieg zerstörte ihren Traum, aber jetzt…
... fährt sie in eine neue Zukunft. -
«Ich wollte mich nie wieder so hilflos fühlen»
Eine schreckliche Nacht im Wald hat das Leben von Immaculée in der DRC (Demokratische Republik Kongo) verändert. -
Bolivien: «Ich möchte Vorbild und Inspiration sein»
Nemer wächst ohne Eltern auf und schafft es, sich Wissen anzueignen und sich für die Zukunft fit zu machen. Schon jetzt ist er Vorbild für andere Jugendliche in seinem Dorf. -
Afghanistan: Schulverbot für Mädchen ab Sekundarstufe
Noch im Sommer 2021 versicherten die Taliban, Mädchen könnten auch weiterhin zur Schule gehen. Ein halbes Jahr später machen sie urplötzlich einen Rückzieher: Für Mädchen ist nun doch nach der Sekundarschule Schluss mit Bildung. World Vision fordert die sofortige Aufhebung des Bildungsverbots für Mädchen. -
Eine Berufsmesse für die Jugend Boliviens
Das Bildungsministerium veranstaltete mit Unterstützung von World Vision Bolivien die Unternehmermesse «Bolivia Produce» und schafft damit wichtige Perspektiven für Jugendliche. -
Das Recht auf eine eigene Zukunft
Wie baust du dir eine Zukunft, wenn du nicht weisst, dass du das Recht hast, eine zu haben? In Afghanistan hat sich in letzter Zeit viel getan. Bleibt zu hoffen, dass die neuen Rechte den Frauen und Mädchen trotz dem aktuellen Vormarsch der Taliban erhalten bleiben. -
Nomaden der Mongolei: Von der Steppe in den Slum
Immer mehr Nomaden geben ihr Leben in der Steppe wegen Dürren und extremer Kälte auf und lassen sich vor den Toren der Hauptstadt Ulaanbaatar nieder. Statt eines stabilen Einkommens erwartet sie dort allerdings meist Armut und Gewalt. Welche Auswirkungen hat das auf das Leben und die Zukunft der Kinder, die mit ihren Familien die Steppe verlassen? -
Simbabwe: Die Schule muss weitergehen!
Naturkatastrophen oder Pandemien gefährden in armen Ländern wie Simbabwe nicht nur das tägliche Überleben, sondern auch die Zukunft der Kinder. Weil die Eltern nicht so einfach das «Home Schooling» übernehmen können, fällt das Lernen oft einfach aus. Mit einem mobilen Unterrichtsersatz sorgt World Vision dafür, dass die Schule auch in Krisen weitergeht. -
Indien: Sangeeta – ein Vorbild für das ganze Dorf
Sangeeta hatte Mühe in der Schule. Würde das Mädchen in der Schweiz leben, hätte sie Förderunterricht erhalten. Sangeeta ist aber in Indien geboren, in eine Familie, die kein Geld für die Ausbildung ihrer Kinder hat. -
START-UP-HILFE FÜR DIE JUGEND
Die Hoffnung liegt auf der Jugend: Eine gemeinschaftliche Initiative mehrerer NGOs und der EU fördert Arbeitsplätze und sozialen Zusammenhalt im Nahen Osten. Und: Die Generation von Morgen verschafft sich am runden Tisch der EU Gehör.