Autor: World Vision Schweiz
-
Spital in Syrien bomardiert: Mitarbeitende in Sicherheit
Bei einem Bombenangriff auf ein von World Vision unterstütztes Spital in der nordsyrischen Stadt Azaz sind am Montagabend 14 Menschen ums Leben gekommen. -
Sister Fa: Ihr Kampf gegen die Mädchenbeschneidung
Die Rapperin Sister Fa wurde als Mädchen im Senegal beschnitten. Jetzt lebt sie in Berlin und setzt sich gegen die brutale Tradition ein. Für eine Kampagne mit World Vision kehrt sie in ihre Heimat zurück. -
Syrien-Konferenz: Geber, rettet die verlorene Generation!
Die Geberländer für Syrien müssen mit massiver finanzieller Hilfe die «verlorene Generation» retten. -
Globaler Gesundheitsnotstand wegen Zika-Virus
Die explosionsartige Ausbreitung des Zika-Virus beschäftigt die ganze Welt. Nun hat die WHO den Gesundheitsnotstand ausgerufen – World Vision begrüsst diesen Entscheid. -
Mongolei: Gute Vorbereitung ist essenziell bei -50 Grad
In der Mongolei können die Temperaturen im Winter bis zu 50 Grad unter null fallen. World Vision hilft den Bauern, die harte Zeit zu überstehen. -
Westafrika ist offiziell Ebola-frei!
Fast 2 Jahre hat sie gedauert, mehr als 11 000 Menschenleben hat sie gefordert. Nun hat die Weltgesundheitsorganisation die Ebola-Epidemie für beendet erklärt. -
Syrien: Hilfskonvoi für Madaja kann nur der Anfang sein!
Die ersten Lastwagen des Konvois mit rund 44 Fahrzeugen konnten am Montag in Madaja einfahren. Ein Anfang. Mehr humanitäre Hilfe ist dringend nötig. -
Libanon: Schnee und Eis verschärfen Lage für Flüchtlinge
Der Wintereinbruch hat dem Libanon Schnee und Kälte gebracht. Ein Einblick in die Bekaa-Ebene, wo besonders viele syrische Flüchtlinge leben. -
Klimagipfel – ein Hoch auf die Afrikaner!
Silvia Holten, Pressesprecherin von World Vision Deutschland, war persönlich am Klimagipfel in Paris. In ihrem Blog Post erzählt sie von zwei spannenden Wochen. -
Tag der Menschenrechte: «Wir sind im Schlaraffenland!»
Heute vor 67 Jahren verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Anlass genug, um einige Fragen zu klären.