Schlagwort: Lateinamerika
Region
-
Unsere Geschenkidee zu Weihnachten: glücklich sein
Bald ist Weihnachten. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann mit einer Patenschaft in Bolivien gleich mehreren Menschen eine Freude machen und garantieren, dass ein Ort seinem Namen entspricht. -
PATENBESUCH: VOM TANZBEIN-SCHWINGEN, «BAÑOS FAMILIAR» UND AARGAUER RÜÄBLICHUECHE
Viel wusste Oliver Hartmann nicht über die Arbeit von World Vision, als er sich auf die Reise in das Projekt in Lomas, Bolivien, macht. Seine Schwester, selbst Patin, warnte ihn aber vor: Es könne gut sein, dass die Leute vor lauter Freude für ihn tanzen würden. In seinem Blog erzählt uns Oliver seine Erlebnisse. -
HALLO, ICH BIN EMILE!
Wer pflegt eigentlich den Kontakt zwischen der Schweiz und Lateinamerika? Das macht Emile Stricker, unser Verantwortlicher für Bolivien, Nicaragua, Peru und Dominikanische Republik. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche einen Mitarbeitenden des Bereichs Internationale Programme. Viel Spass beim Kennenlernen! -
WORLD VISION BOLIVIEN: SEIT 35 JAHREN FÜR KINDER DA
In Bolivien leben noch viele Menschen in grosser Armut. Unser Büro in La Paz setzt sich schon seit den 80ger Jahren dafür ein, dass sich daran etwas ändert. Was sich seither getan hat und wo heute die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen, beschreibt World Vision Schweiz-Mitarbeiter Emile Stricker in diesem Blogbeitrag -
«EINES TAGES MÖCHTE ICH SELBST PATIN SEIN»
Früher Patenkind, heute Anwältin: Auf Projektbesuch in Bolivien trifft Emile Stricker, unser Länderverantwortliche für Lateinamerika, Felisa Ramos. Im Interview erzählt sie, was das Patenschaftsprogramm für sie bedeutet. -
EX-PATENKIND HONELIS: VOM SCHUHPUTZER ZUM BANKER
Honelis Florian aus der Dominkanischen Republik war früher ein World Vision-Patenkind. Heute ist er Banker: Er arbeitet als Kreditberater für das Mikrofinanz-Unternehmen VisionFund und betreut rund 260 Kunden. -
Professionell und mit Herz
Das Flugzeug hat abgehoben, ich habe keinen bolivianischen Boden mehr unter den Füssen. Drei Monate lang habe ich dieses Land zu meiner Heimat gemacht, obwohl ich natürlich immer Schweizer geblieben bin. -
GEBURTSURKUNDE: WEIT MEHR ALS NUR EIN STÜCK PAPIER!
Die gebürtige Venezolanerin Yaquelin lebt mit ihrer Familie im World Vision-Projektgebiet Canaan in der Dominikanischen Republik. Nie hätte sie gedacht, dass ihre vier Kinder mal als Sans-Papiers aufwachsen würden. -
Dominikanische Republik: Nach dem Hurrikan ist vor dem Hurrikan …
Kaum ist Hurrikan Irma vorbeigezogen, bedroht mit Maria ein weiterer enorm starker Hurrikan die Karibik. Die World Vision-Katastrophenhilfe bleibt alarmiert, während man beispielsweise in der Dominikanischen Republik noch dabei ist, die von Wirbelsturm Irma verursachten Schäden zu beheben -
Patenreise: wundervolle Momente, unvergessliche Erlebnisse
Die Familie Roth aus Läufelfingen besuchte ihr Patenkind Eduardo in der Dominikanischen Republik. Hier erzählen sie von der intensiven, interessanten und emotionalen Reise.