Schlagwort: Katastrophenhilfe
Produkt
-
2020: Die 5 (fast) vergessenen Krisen neben Corona
Viele sind froh, dass 2020 vorbei ist. Das Jahr war überschattet von einer einzigen Krise: der Coronavirus-Pandemie. Dabei gab es auch andere Krisen, die die Welt 2020 herausgefordert haben. Ein Blick auf fünf der grössten. -
Honduras: Heimat unter Wasser
Mitte November hat Hurrikan Eta in Mittelamerika starke Regenfälle, Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst und hunderttausende Menschen ihrer Heimat beraubt. Wenige Tage später folgte Sturm Iota. Die Stürme haben mitten in der Corona-Pandemie die ohnehin schwierigen Bedingungen für Millionen Familien nachhaltig verschlechtert. Einige Eindrücke vor Ort. -
Was bedeutet COVID-19 für Afrika?
Offiziell ist das neue Corona-Virus in Afrika nicht so stark verbreitet wie auf dem Rest der Welt. Aber die Zahlen täuschen. Und die Pandemie trifft auf krisenerschütterte Länder. -
Was bedeutet COVID-19 für Lateinamerika?
Die Corona-Pandemie hat der Wirtschaft Lateinamerikas und der Karibik stark geschadet. Ein Blick auf die Hintergründe und Massnahmen, wie World Vision hilft. -
Katastrophenvorsorge: Diese 5 simplen Strategien retten Leben
Naturkatastrophen beachten keine Corona-Massnahmen. Auch während der Pandemie kosten sie Menschenleben und verwüsten ganze Gegenden. Doch mit der richtigen Vorbereitung kann man sich schützen. -
Mutige Mädchen, starke Frauen: drei Inderinnen gegen COVID-19
Ibtasan, Arshi und Farzana waren 11 Jahre alt, als sie einem Kinderclub von World Vision Indien beitraten. In der Corona-Krise wurden sie jetzt selbst zu Retterinnen - und zeigen, wie Mädchen und Frauen die Welt verändern können. -
Mathe-Stunde im Maisfeld
Mathe-Stunde im Maisfeld: mit diesen kreativen Home Schooling-Methoden lernen Kinder auf der ganzen Welt -
Beirut: 3 Folge-Risiken der Mega-Explosion
Zerstörung, Trauer, Chaos: Die Explosion im Hafen von Beirut hat viele Menschenleben gekostet. Auch langfristig birgt sie Gefahren für Libanon. Ein Überblick. -
Beirut: Und plötzlich war alles voller Glassplitter
Die Explosion in Beirut ist ein Desaster für ein von Wirtschafts- und Flüchtlingskrise bedrohtes Land und ein einschneidend tragisches Erlebnis für die Kinder in der Hauptstadt. Sirine, Tia, Marwa und Dina erzählen. -
Beirut: World Vision startet Hilfsaktion
Nach der schweren Explosion im Hafen Beiruts hat World Vision eine Hilfsaktion für die betroffenen Menschen gestartet. Besonders für Kinder sind Nahrungsmittel, medizinische und psychologische Versorgung jetzt besonders wichtig.