Land / Region: Kenia
-
Kenia: Ein leerer Bauch studiert nicht gerne
Wie Schulmahlzeiten Kindern den Schulbesuch und bessere Zukunftschancen ermöglichen -
In Kenia ist die Zukunft der Landwirtschaft weiblich
Eine Kombination aus Klimawandel und Pandemie führte dazu, dass Viehzüchterin Ubah und ihre Gemeinschaft ihre Lebens- und Arbeitsweisen komplett umkrempeln mussten, um ihre Kinder nach wie vor ernähren zu können. Sie und ihre Kolleginnen gingen diesem Wandel als Vorreiterinnen voraus. -
Kenia: von der Scham, nicht beschnitten zu sein
Faith ist nicht beschnitten. Dass sie in ihrer Heimat deshalb ausgelacht wird, ist kein Zufall. Obwohl die weibliche Genitalverstümmelung in Kenia seit 2011 gesetzlich verboten ist, wird sie als geachtete Tradition noch immer praktiziert. Im Rahmen von Kinderschutz-Programmen hilft World Vision Kindern, sich vor dieser schädlichen Praktik zu schützen. -
Weihnachtsrezept: kenianischer Gemüsebrei «Irio»
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Rezept für Weihnachten oder die kalte Adventszeit? In unserer dreiteiligen Weihnachtsrezeptserie machen wir eine kulinarische Weltreise. Unser erster Stopp: Kenia. -
Kenia: Dennis, der Krieger
Dennis kam mit einer zerebralen Lähmung zur Welt. Was für die Eltern Anfangs wie ein Fluch schien, wurde zum Segen für die Familie. Auch dank eines Rollstuhls. -
KENIA: VOM VATERLOSEN PATENKIND ZUM ERZBISCHOF
Jackson Ole Sapit ist Erzbischof der Anglikanischen Kirche Kenias – ein aussergewöhnlicher Lebensweg und ohne ein wenig Hilfe undenkbar.