Kategorie: Rückschau (ältere Beiträge)
-
Weltbildungstag: In einem halben Jahr lesen gelernt
Schulbildung ist ein entscheidender Faktor in der Entwicklung von Kindern. Mit dem Leseförderungs-Projekt ermöglicht World Vision Tausenden, ihre Lesefähigkeit zu verbessern. -
Flüchtlingskrise: Hilfe im Nahen Osten muss weitergehen
World Vision ist seit dem Ausbruch des Krieges in Syrien und dessen Nachbarstaaten tätig. Nun muss die Hilfe auf allen Ebenen intensiviert werden, um Lösungen zu finden. -
The Walk of our Life: Schon 7 Monate unterwegs
Simon Niggli und Christoph Obmascher wandern zu Fuss nach Asien. Nach etwas weniger als sieben Monaten Reisezeit haben die beiden nun das ferne Aserbaidschan erreicht. -
16 Velos für Afrika – Kinder schaffen neue Perspektiven
Zwei Primarschulklassen in Lotzwil (BE) organisierten Ende März einen Sponsorenlauf, um Kindern in Afrika den Schulweg und somit den Zugang zu Bildung zu erleichtern. -
Kinder aus 25 Ländern für eine gerechte Gesellschaft
Alles andere als nur eine kopflastige Konferenz: Mit Spiel und Spass wurden an der CATS-Konferenz im Waadtland Vorurteile und Sprachbarrieren überwunden. -
1 Jahr Ebola: Es bleibt noch viel zu tun
Heute vor genau einem Jahr hat die Regierung in Sierra Leone wegen Ebola den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Eine Bilanz. -
Velos für Afrika an der Tour de France
Das Rad-Team MTN Qhubeka und Projekt-Partner von World Vision sammelt für Velos für Kinder in Afrika – und erobert jetzt die Tour de France. -
Der Korruption mit Transparenz begegnen
Tansania ist von Korruption stark geprägt. Trotzdem ist es wichtig, auch dort auf Entwicklungszusammenarbeit zu bestehen, statt im Alleingang blosse Hilfe zu leisten. -
«Wasser für Afrika» – ein Erfahrungsbericht
Im letzten Jahr hat Spettacolo den Bau von Wassertanks in Tansania ermöglicht. Nun ist die Marketing Managerin der Kaffeebarkette, Dominique Bertallo, ins Projektgebiet gereist. -
Südsudan: Cholera und Gewalt an Kindern
Die schlechten Nachrichten aus dem Südsudan reissen nicht ab. Nun ist auch die Cholera ausgebrochen. Zudem berichtet Unicef über brutale Gewalt an Kindern.