Schlagwort: World Vision
-
#wieeigentlich: Wie werden Handys in ärmeren Ländern überhaupt aufgeladen?
Jeder kennt diesen Moment, der Ladebalken des Handys ist rot und blinkt bedrohlich. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Mobiltelefon den Geist aufgibt. Glücklicherweise haben wir an nahezu jeder Ecke Strom zur Verfügung. Das geht allerdings nicht allen Menschen so. -
5 kreative Ideen für alle, die einmal anders spenden wollen
Von Geschenken mit Sinn bis hin zu digitalem Benefiz-Konzert: Mit diesen 5 kreativen Ideen können Sie World Vision Schweiz mit Ihrem Einsatz unterstützen. -
Aufnahme von Flüchtlingen: Der Bundesrat hat geantwortet
Am 15. September haben wir uns zusammen mit drei weiteren Kinderhilfswerke der Schweiz an den Bundesrat gewandt mit vier konkreten Vorschlägen und der Bitte, als humanitäres Vorbild voranzugehen und etwas mehr Verantwortung zu übernehmen für die Zukunft der Kinder auf der Flucht. Auslöser war der verheerende Brand im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. Jetzt hat der Bundesrat geantwortet. -
HALLO, ICH BIN MUNKHTSETSEG
Wer pflegt eigentlich den Kontakt zwischen der Schweiz, der Mongolei und dem Nahen Osten? Das macht Munkhtsetseg Ayush – kurz Mogui, unsere Länderverantwortliche für den Nahen Osten und die Mongolei. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche einen Mitarbeitenden des Bereichs Internationale Programme. Viel Spass beim Kennenlernen! -
HALLO, ICH BIN AMIE
Amies grösster Wunsch: Mit ihrer Arbeit einen spürbaren Unterschied zu machen. Amie Heath ist Leiterin des Teams Internationale Programme, das von der Schweiz aus unsere Projekte steuert. Wie sie das macht, erzählt sie hier selbst. Viel Spass beim Kennenlernen! -
Schulgebühren für ein Jahr kosten eine Gucci-Tasche
Mit einer flammenden Rede faszinierte Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowee die Gäste des Business Events von World Vision Schweiz. -
Kampf gegen Ebola: Auszeichnung für World Vision
In Sierra Leone setzt World Vision würdevolle Begräbnisse um. Diese Arbeit wurde nun mit einem Award anerkannt. -
Elisa (8): «Jetzt weiss ich, wie es den armen Kindern geht!»
Elisa von der Kinderinitiative will sich für benachteiligte Kinder einsetzen. Am Mittwoch erlebte sie eine Kinderschutzzone. Nun erzählt sie von ihren Eindrücken. -
Weltfrauentag: Diese Frauen haben Respekt verdient!
Am 8. März ist Weltfrauentag. Diese fünf bewundernswerten Geschichten von Frauen aus unseren internationalen Projekten zeigen, wie stark die Frauen unserer Welt sind. -
Tour de Suisse – Veloprofis kämpfen für Afrika
Das noch junge Rad-Team MTN Qhubeka hat die Tour de Suisse auf dem 12. Gesamtrang beendet. Und wie immer, wenn die südafrikanischen Profis an den Start gehen, sind schlussendlich Kinder und Jugendliche in Afrika die Gewinner.