Schlagwort: Nothilfe
Schwerpunkt
-
Myanmar: die vergessene humanitäre Krise
Ein schweres Erdbeben hat im Frühjahr 2025 weite Teile Myanmars erschüttert und die Situation für die ohnehin stark belastete Bevölkerung weiter verschärft. -
Syriens starke Kinder
Nader ist erst 11 Jahre alt. Er wurde in ein instabiles Syrien geboren, das bis heute nach einer neuen Identität sucht. Naders Geschichte ist eine Geschichte der Unverwüstlichkeit und der Suche nach Licht in den dunkelsten Momenten. -
Ukraine – 3 Jahre Krieg und was wir tun
Das Video zeigt, wie die Situation in der Ukraine drei Jahre nach Kriegsbeginn ist und was World Vision vor Ort bewirkt. -
Ukraine: Die unsichtbaren Narben der Kinder
Millionen ukrainischer Kinder leiden unter den psychischen Folgen des Krieges. World Vision warnt vor langfristigen Auswirkungen auf ihre mentale Gesundheit. -
Nothilfe im Libanon (November 2024)
World Vision setzt alles daran, um einige der am meisten gefährdeten und schwer erreichbaren Gemeinschaften zu erreichen, die stark von Gewalt und Vertreibung betroffen sind. -
Libanon: «Dies war meine Schule, jetzt wohne ich hier.»
Im Libanon erleben Kinder und Familien extreme Instabilität. Sie leben seit Monaten in einem Zustand des Umbruchs, und die Unsicherheit nimmt täglich zu. -
Wenn die Ration gekürzt wird
Zum Weltflüchtlingstag 2024 zeigt ein Bericht von World Vision, dass Flüchtlinge und andere bedürftige Familien nur einen Bruchteil der Lebensmittel erhalten, die sie benötigen – oder ganz von Hilfslieferungen ausgeschlossen werden. -
Somalia: Die unmögliche Wahl zwischen Familie oder Essen
Im Dorf gibt es kein Wasser mehr und nichts mehr zu essen. Die 15-jährige Maryam flieht auf der Suche nach Nahrung und Wasser aus ihrer Heimat und muss ihre kranke Mutter zurücklassen. -
Blick hinter die Schlagzeilen: Wie geht es dir?
Was News-Artikel über weltweite Katastrophenfälle nicht zeigen – wie geht es Mitarbeitenden von Hilfsorganisationen, die vor Ort leben und arbeiten? Ein World Vision-Teamleiter berichtet. -
Ukraine: 2 Jahre Krieg und was wir tun
Kinder und Familien sind mit einem Trauma nach dem anderen konfrontiert, während der Krieg weitergeht und kein Ende in Sicht ist. Aber gemeinsam können wir ihr Leben verändern.