Kategorie: Rückschau (ältere Beiträge)
-
CEO-Reisetagebuch: 5 Franken für die eigene Gesundheit
Reto Gerber, CEO / Geschäftsführer von World Vision Schweiz, erzählt von seinen Erlebnissen während der Projektreise in Simbabwe. -
«Ich weiss jetzt, was ‹Bibliothek› bedeutet»
Fehlende Bildung ist im Niger ein grosses Problem. Bibliotheken in der Schule helfen vielen Schulkindern, ihre Fähigkeiten zu verbessern. -
El Niño: Wasser-Knappheit rund um die Welt
In vielen Ländern herrscht wegen des Klimaphänomens El Niño grosse Trockenheit. Millionen von Menschen rund um den Globus sind betroffen. -
Emma Schweiger in Nicaragua
Emma, die Tochter von Schauspieler Til Schweiger, ist in die Rolle eines ausgenützten Kindes geschlüpft – mit Teenagern aus einem World Vision-Projekt in Nicaragua. -
Spital in Syrien bomardiert: Mitarbeitende in Sicherheit
Bei einem Bombenangriff auf ein von World Vision unterstütztes Spital in der nordsyrischen Stadt Azaz sind am Montagabend 14 Menschen ums Leben gekommen. -
Sister Fa: Ihr Kampf gegen die Mädchenbeschneidung
Die Rapperin Sister Fa wurde als Mädchen im Senegal beschnitten. Jetzt lebt sie in Berlin und setzt sich gegen die brutale Tradition ein. Für eine Kampagne mit World Vision kehrt sie in ihre Heimat zurück. -
Syrien-Konferenz: Geber, rettet die verlorene Generation!
Die Geberländer für Syrien müssen mit massiver finanzieller Hilfe die «verlorene Generation» retten. -
Globaler Gesundheitsnotstand wegen Zika-Virus
Die explosionsartige Ausbreitung des Zika-Virus beschäftigt die ganze Welt. Nun hat die WHO den Gesundheitsnotstand ausgerufen – World Vision begrüsst diesen Entscheid. -
Mongolei: Gute Vorbereitung ist essenziell bei -50 Grad
In der Mongolei können die Temperaturen im Winter bis zu 50 Grad unter null fallen. World Vision hilft den Bauern, die harte Zeit zu überstehen. -
Westafrika ist offiziell Ebola-frei!
Fast 2 Jahre hat sie gedauert, mehr als 11 000 Menschenleben hat sie gefordert. Nun hat die Weltgesundheitsorganisation die Ebola-Epidemie für beendet erklärt.