Kategorie: Rückschau (ältere Beiträge)
- 
            
      Weihnachtsrezept: kenianischer Gemüsebrei «Irio»
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Rezept für Weihnachten oder die kalte Adventszeit? In unserer dreiteiligen Weihnachtsrezeptserie machen wir eine kulinarische Weltreise. Unser erster Stopp: Kenia. - 
            
      Isata: Zum ersten Mal sauberes Wasser
Manche Dinge verändern das Leben für immer. Zum Beispiel Wasser: Spenden haben Isata ermöglicht, dass es in ihrem Dorf sauberes Wasser gibt und sie sich zum ersten Mal keine Sorgen um ihre Zukunft macht. - 
            
      Was bedeutet COVID-19 für Osteuropa?
Auch in Europa gibt es Länder, in denen World Vision hilft. Da sich die Pandemie überall ausbreitet, hat sich auch die Arbeit auf dem zweitkleinsten Kontinent der Welt verändert. - 
            
      Zum Schutz ihrer Altersgenossen: Junge Aktivisten warnen vor Online-Kindesmissbrauch
Eine Gruppe von Schülersprechern engagiert sich für Aufklärung zum Thema Online-Kindesmissbrauch. James, 12, erklärt, warum seine Gruppe schon in jungen Jahren zu Kinderrechtsaktivisten wurden und was World Vision damit zu tun hat. - 
            
      We keep pushing for the rights of every child
We have come far since the UN’s Convention on the Rights of the Children in 1989, and we will keep pushing forward for a better future for everyone. - 
            
Was bedeutet COVID-19 für Afrika?
Offiziell ist das neue Corona-Virus in Afrika nicht so stark verbreitet wie auf dem Rest der Welt. Aber die Zahlen täuschen. Und die Pandemie trifft auf krisenerschütterte Länder. - 
            
      Konzernverantwortungsintiative: Was dafür und dagegen spricht – und wie wir dazu stehen
Bei der Diskussion über die Konzernverantwortungsinitiative, kurz KOVI, ist die Schweiz gespalten. Dass Unternehmen sorgfältig prüfen und gegebenenfalls dafür haften müssen, wenn Menschenrechte oder international anerkannte Umweltstandards verletzt werden, klingt auf den ersten Blick plausibel. Eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen. - 
            
      #FreitagsFrage: Wie schützen sich Menschen ohne Maske?
Mund-Nase-Bedeckungen sollen dazu beitragen, die Pandemie zu stoppen. Aber wie schützen sich diejenigen, die sich keine Maske kaufen können, weil es in ihrem Ort keine gibt oder sie sich keine leisten können? - 
            
      Was bedeutet COVID-19 für Lateinamerika?
Die Corona-Pandemie hat der Wirtschaft Lateinamerikas und der Karibik stark geschadet. Ein Blick auf die Hintergründe und Massnahmen, wie World Vision hilft. - 
            
      Warum ein Waschbecken einen Unterschied macht
Händewaschen, um gesund zu bleiben: Das fordern nicht nur die Schweizer Behörden, sondern auch die Regierung in der Mongolei. Doch genau da geraten viele mongolische Familien in Not: Sie besitzen kein Waschbecken.