Schlagwort: Gesundheit
-
Ein Dorf hilft sich selber
Der Projektbesuch unseres Länderverantwortlichen Dominik Schweizer in Mosambik geht zu Ende. Hier sein Abschluss-Blog. -
Gesundheit für alle: Schrittweise zum Ziel
Die Gesundheitshelferin Josephine (43) hat Malaria in ihrem Dorf in Burundi den Kampf angesagt. Die Zauberformel für ihren Erfolg liegt in ihrem Engagement und der Unterstützung von World Vision. -
Frisches Wasser ohne Krokodile für Mgandu
Für das Dorf Mgandu im Herzen Tansanias war ein verseuchter Fluss mit Krokodilen der einzige Zugang zu Wasser. Handbrunnen machen heute den gefahrlosen Unterschied. -
Vietnam: Nie mehr ein gefährliches «Geschäft»
Die Berggegenden Vietnams sind oftmals durch Abfall und Viehmist verdreckt. Und weil die wenigsten Menschen eine Latrine besitzen, sind gesundheitliche Probleme programmiert. -
Senegal: Gerüstet für eine gesunde Zukunft
El Hadji Ngary Ndao (60) beschreibt, wie nach dem Rückzug von World Vision Schweiz die Spenden der Paten weiter wirken und sich dank der Eigenverantwortung ausbezahlen. -
Tansania: Kinder haben endlich wieder sauberes Wasser
Dank einem Bio-Sandfilter haben über 100 Kinder in Tansania wieder Zugang zu sauberem Wasser. Sie sind nun gesünder und viel öfters in der Schule. -
Dominikanische Republik: Patenschaft verändert ein Dorf
Jose ist das beste Beispiel, was eine Patenschaft bewirken kann. Aus einem Kind aus armen Verhältnissen wurde ein angesehener Arzt, der sich für sein Dorf einsetzt. -
Weltgesundheitstag: «Die jüngeren Kinder sind gesünder»
Wenn Mütter zum richtigen Zeitpunkt Hilfe erhalten, wachsen ihre Kinder gesünder auf – das beweist die Familie von Lucia Pinto in Mosambik. -
In 14 Jahren soll HIV/Aids Geschichte sein!
Die HIV-Rate sinkt zwar leicht. Dennoch ist HIV/Aids längst nicht eliminiert. Dafür fordert World Vision am Welt-Aids-Tag fokussierte Ansätze und vermehrte Prävention. -
Superfood Muttermilch: Nachhaltige Ernährung vom Mami
Muttermilch ist ein Schlüssel für die nachhaltige Entwicklung von Kindern. Unter diesem Motto macht die Weltstillwoche auf das Stillen aufmerksam.