Schlagwort: Erfolgsgeschichten
-
Jetzt kocht Papa Minh
Minh blieb zu Hause, während seine Frau arbeiten ging, um etwas über Ernährung zu lernen. Das musste er auch. Denn seine Kinder waren stark mangelernährt. Ein neuer Club und ein Startschuss mit 80 Küken sollten das ändern. -
Mit der Nähmaschine gegen das Virus
Die Corona-Pandemie zwingt Menschen zu Verhaltensänderungen. Ein Mund-Nase-Schutz gehört dazu. Doch in Bangladesch können ihn sich viele nicht leisten. Ein 17-jähriges Mädchen produziert mit dem, was ihr World Vision ermöglicht hat, Masken für alle. -
Mit Mut, Kraft und ein wenig Hilfe raus aus der Armutsspirale
Wer von der Hand in den Mund lebt, findet ohne Unterstützung nur schwer zurück in ein halbwegs normales Leben. World Vision Bangladesch hilft mit einem speziellen Programm extrem armen Familien dabei, sich eine stabile Lebensgrundlage zu schaffen. -
Gleichberechtigung: Diese Männer kämpfen für Frauenrechte
Gleichberechtigung ist nicht nur Frauensache. Viele Männer setzen sich als Väter, Partner und Mitstreiter aktiv für die Rechte von Mädchen und Frauen ein. Hier sind inspirierende Beispiele aus aller Welt. -
Mutige Mädchen, starke Frauen: drei Inderinnen gegen COVID-19
Ibtasan, Arshi und Farzana waren 11 Jahre alt, als sie einem Kinderclub von World Vision Indien beitraten. In der Corona-Krise wurden sie jetzt selbst zu Retterinnen - und zeigen, wie Mädchen und Frauen die Welt verändern können. -
Nepal: Die Bäuerinnen von Jumla-Sinja
Laxmi, Amrita und Munamati leben in einer abgelegenen, ländlichen Region im Hochland Nepals. Was die karge Erde hergibt, reicht kaum zum Überleben. Seit sie Teil einer Spargruppe des Schweizer Projekts Jumla-Sinja sind, hat sich ihr Leben verändert. -
Kambodscha: Mehr Mais für eine Witwe
Früher wusste die Witwe Huoy oft nicht, was sie ihren Kindern zu essen geben sollte. Heute muss sie sich keine Sorgen mehr machen, wie sie ihre Familie satt bekommt. -
ByeBye Mosquito nominiert!
Im April letzten Jahres lancierte World Vision sein App-Spiel ByeBye Mosquito. Jetzt ist das Game für den Swiss App Awards nominiert.