Schlagwort: Afrika
Region
-
Somalia: Die unmögliche Wahl zwischen Familie oder Essen
Im Dorf gibt es kein Wasser mehr und nichts mehr zu essen. Die 15-jährige Maryam flieht auf der Suche nach Nahrung und Wasser aus ihrer Heimat und muss ihre kranke Mutter zurücklassen. -
Pisca erhebt ihre Stimme
Wie junge Menschen wie Pisca in Malawi lernen, Lösungen für die Probleme in ihrem Land zu finden. -
Tansania: Wie Wiederaufforstung wirken kann
Unsere ehemalige Mitarbeiterin Miriam Volz hat unser FMNR-Projekt Kongwa in Tansania besucht und dabei drei wesentliche Punkte beobachtet. -
Sambia: Smarte Mutterschaft in Aktion
«Ich möchte, dass die Menschen in unserer Region Gesundheitsprobleme verstehen, vor allem die Männer, damit sie ihren Frauen richtig helfen können, wenn sie schwanger sind», sagt die Mütterbegleiterin Sinai. -
Kenia: Ein leerer Bauch studiert nicht gerne
Wie Schulmahlzeiten Kindern den Schulbesuch und bessere Zukunftschancen ermöglichen -
Lesecamp-Besuch im Tschad
Wie ein Bub aus dem Lesecamp seine analphabetische Mutter vor einer peinlichen Verwechslung bewahrt. -
Kongo DRC: Gerade noch rechtzeitig :)
Mobile Kliniken retten Kindern das Leben! Und Landwirtschaft trägt zu ihrer Gesundheit bei. -
Der Mann hinter der Linse
Ein bekanntes Sprichwort besagt: «Ein Bild sagt mehr als 1'000 Worte». Da stellt sich bei mir die Frage: Wer macht das Bild? In Uganda fand ich die Antwort. -
Akute Hungersnot in Ostafrika
Ein tödlicher Mix aus Konflikten, den Folgen klimatischer Veränderungen und Covid-19 hat zu einer globalen Hungersnot geführt. Betroffen sind unzählige Weltregionen, darunter 19 World Vision Projektländer.* Die Hungersnot wird durch die Weizenknappheit und die durch den Konflikt in der Ukraine verursachten Preissteigerungen nur noch zusätzlich verschlimmert. -
In Kenia ist die Zukunft der Landwirtschaft weiblich
Eine Kombination aus Klimawandel und Pandemie führte dazu, dass Viehzüchterin Ubah und ihre Gemeinschaft ihre Lebens- und Arbeitsweisen komplett umkrempeln mussten, um ihre Kinder nach wie vor ernähren zu können. Sie und ihre Kolleginnen gingen diesem Wandel als Vorreiterinnen voraus.