Schlagwort: Älterer Beitrag
-
BANGLADESCH: GEMEINSAM GEGEN DIE FLUT
Jährlich wiederkehrende Monsunregen drohen die notdürftigen Behausungen, Strassen und Hänge im Rohingya-Flüchtlingscamp in Cox’ Bazar zu zerstören. Seit sechs Monaten bereitet sich World Vision gemeinsam mit der Bevölkerung auf die drohende Flut vor. -
MOSAMBIK: SCHLUSS MIT KINDEREHEN!
Zum allerersten Mal hat Mosambik ein Gesetz gegen die Verheiratung von Kindern verabschiedet –in einem Land, in dem bis anhin durchschnittliches jedes zweite Mädchen vor seinem 18. Geburtstag verheiratet wurde. World Vision hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt. -
PATENBESUCH: VOM TANZBEIN-SCHWINGEN, «BAÑOS FAMILIAR» UND AARGAUER RÜÄBLICHUECHE
Viel wusste Oliver Hartmann nicht über die Arbeit von World Vision, als er sich auf die Reise in das Projekt in Lomas, Bolivien, macht. Seine Schwester, selbst Patin, warnte ihn aber vor: Es könne gut sein, dass die Leute vor lauter Freude für ihn tanzen würden. In seinem Blog erzählt uns Oliver seine Erlebnisse. -
Libanon: Regierung will Behausungen syrischer Flüchtlinge abreissen
15'000 Kinder droht die Obdachlosigkeit: World Vision, Save the Children und Terres des hommes fordern die Regierung des Libanons gemeinsam auf, den geplanten Abriss von 5’000 syrischen Flüchtlingsbehausungen in Arsal zu stoppen. -
KEINER ZU KLEIN, EIN UMWELT-RETTER ZU SEIN
Es braucht nicht viel, um der Umwelt etwas Gutes zu tun: eine zündende Idee, Plastik und ein kleiner Junge, der den Wunsch hat, die Welt ein stückweit zu verbessern. -
DIE KINDER(-SOLDATEN) AUS DEM SÜDSUDAN: «BITTE NICHT WEGSEHEN»
Diese Horrorgeschichte der vier Geschwister aus dem Südsudan ist auch für Game of Thrones-Star Jerome Flynn nahezu unerträglich: entführt, misshandelt und zum Töten gezwungen. Bitte nicht wegsehen, sondern zuhören und handeln! -
HALLO, ICH BIN MUNKHTSETSEG
Wer pflegt eigentlich den Kontakt zwischen der Schweiz, der Mongolei und dem Nahen Osten? Das macht Munkhtsetseg Ayush – kurz Mogui, unsere Länderverantwortliche für den Nahen Osten und die Mongolei. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche einen Mitarbeitenden des Bereichs Internationale Programme. Viel Spass beim Kennenlernen! -
HALLO, ICH BIN AMIE
Amies grösster Wunsch: Mit ihrer Arbeit einen spürbaren Unterschied zu machen. Amie Heath ist Leiterin des Teams Internationale Programme, das von der Schweiz aus unsere Projekte steuert. Wie sie das macht, erzählt sie hier selbst. Viel Spass beim Kennenlernen! -
HALLO, ICH BIN OLAF
Wer pflegt eigentlich den Kontakt zwischen der Schweiz und unserem Projektland? Das macht Olaf Schönsee, unser Verantwortlicher für den Süd-Kaukasus und Vietnam. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche einen Mitarbeitenden des Bereichs Internationale Programme. Viel Spass beim Kennenlernen! -
Vietnam: Ein Besuch bei May und «Onkel Ho»
Abseits üblicher Touristenpfade sind die Eindrücke besonders intensiv. Diese Erfahrung hat auch ein Schweizer Paten-Paar in Vietnam gemacht. In einem abgelegenen Winkel im Norden des Landes haben die beiden ihr Patenkind May besucht. Hier ihr Reisetagebuch.