Kategorie: Rückschau (ältere Beiträge)
-
Bangladesch: «Ich bin zum Eckpfeiler geworden»
Kalpana aus Bangladesch ist ein lebender Beweis dafür, wie das Patenschaftsprogramm von World Vision eine dauerhafte Veränderung bewirkt. -
Sudankrise: Was passiert und wie reagiert World Vision darauf?
Der jüngste Konflikt im Sudan hat zu Hunderten von Toten und Tausenden von Verletzten geführt, darunter auch Kinder. Die Lage im Sudan ist katastrophal. Etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung war bereits vor dem Ausbruch des jüngsten Konflikts dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. World Vision ist mit Hilfemassnahmen vor Ort. -
Armenien: Die Armut hinter sich lassen
Um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, verliessen Marianna und ihre Familie ihren Wohnort. Sie zogen in eine Gemeinde, die eine Schule hat. Anfänglich war es für die Familie schwierig am neuen Ort. Einkommen und ein eigenes Haus fehlten. Doch schon bald eröffneten sich vielversprechende Perspektiven. -
Die weite Reise eines Briefs
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welchen Weg ein Brief von Ihnen zu Ihrem Patenkind zurücklegt? Das ist oft nicht einfach, aber wir sorgen dafür, dass er ankommt. -
Video aus der Mongolei: Narangua und ihr Grossvater
Der Grossvater von Narangua machte sich grosse Sorgen, weil seine kleine Enkelin Narangua in ihrer Entwicklung zurückgeblieben war. In diesem Video erzählt er, welch grossen Fortschritte Narangua dank dem World Vision-Förderunterricht bereits gemacht hat. -
Simbabwe: Besuch in der Klinik Silozwe
Im Rahmen unseres Entwicklungsprojekts Matobo-Kezi im Südwesten von Simbabwe erstellte die Bevölkerung von Silozwe mit unserer Unterstützung eine Klinik. Unsere simbabwischen World Vision-Mitarbeitenden haben die Klinik besucht. -
Was macht eigentlich ein Evidence & Impact Specialist?
Um unsere Arbeit für das Wohl benachteiligter Kinder optimal erfüllen zu können, setzen wir bei World Vision Fachpersonen in den verschiedensten Bereichen ein. Heute stellen wir einen Mitarbeiter aus unserer Abteilung Internationale Programme vor. -
Ein Jahr Ukraine-Nothilfe
World Vision hat nach Kriegsbeginn sehr schnell mit Hilfemassnahmen für flüchtende Frauen und Kinder begonnen. Seither läuft unsere Ukraine-Nothilfe in der Ukraine selbst und in den Nachbarländern ununterbrochen weiter. -
Bolivien: Berührender Tag im World Vision-Projekt
Sabrina Hartmann und ihre Mutter bereisten Südamerika. Unterwegs machten sie Halt in Bolivien, um ihre beiden World Vision-Patenkinder und die Projektarbeit zu besuchen. Sabrina erzählt hier gleich selbst, was sie erlebt hat. -
Vietnam: Kinderclub in Nam Giang
Unsere Schweizer Mitarbeiterin Munkhtsetseg Ayush hat im Spätsommer 2022 unsere Projektarbeit in Vietnam besichtigt. Unter anderem hat sie im Entwicklungsprojekt Nam Giang in Zentralvietnam einen Kinderclub besucht und erzählt hier von ihren Eindrücken.