Kategorie: Rückschau (ältere Beiträge)
-
Warum Glaubensführer eine wichtige Rolle bei der Einführung eines COVID-19-Impfstoffes spielen
Aufklärung, Zusammenarbeit und Vertrauen: Eine kürzlich von World Vision durchgeführte Studie unterstreicht die wichtige Rolle, die religiöse Führer und kommunale Gesundheitshelfer bei der Einführung eines COVID-19-Impfstoffs in ihren Gemeinden spielen. -
Die neue VISION in ihrem Briefkasten
Die neuste Ausgabe unseres Magazins VISION kommt in diesen Tagen druckfrisch bei Ihnen an. Darin sind spannende Geschichten rund um unsere Arbeit. Mit einer App bringen Sie auch in dieser Ausgabe die Bilder zum Leben. -
«Molave hat alles mitgenommen, was wir besassen.»
Als der Taifun Molave – der neunte Sturm in Folge – am Morgen des 28. Oktober mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 165 km/h über Zentralvietnam hinwegzog, hinterliess er eine Spur der Verwüstung. -
2020: Die 5 (fast) vergessenen Krisen neben Corona
Viele sind froh, dass 2020 vorbei ist. Das Jahr war überschattet von einer einzigen Krise: der Coronavirus-Pandemie. Dabei gab es auch andere Krisen, die die Welt 2020 herausgefordert haben. Ein Blick auf fünf der grössten. -
12 Dinge, für die Kinder auf der ganzen Welt dankbar sind
Das Jahr 2020 war alles andere als leicht und hat uns alle vor eine ganze Reihe von Herausforderungen gestellt. Aber trotz der Pandemie gab es kleine und grosse Dinge, für die wir dankbar sind, egal wo wir leben und egal wie alt wir sind. -
Alina: Erste Schritte in Richtung Gleichberechtigung
Kaum war sie mit der Schule fertig, wurde Alina gegen ihren Willen verheiratet. Strenge Geschlechterrollen und eine harte Hand bei der Erziehung ihrer drei Kinder prägten ihr Leben bisher, aber ein Kurs zum Thema Gleichberechtigung halfen ihr und Ehemann Davit, ihr Zusammenleben mit mehr Nachsicht und Respekt zu gestalten. -
Unsere Idee zu Weihnachten: Hoffnung schenken
Viele hoffen auf bessere Zeiten in 2021. Für viele Kinder kann das ganz einfach wahr werden: mit einer Kinderpatenschaft. -
Weihnachten im Januar
In rund 100 Ländern ist das internationale World Vision-Netzwerk aktiv. Jedes Land kennt andere Traditionen zum Weihnachtsfest. Wir stellen einige vor. Heute: Weihnachtstraditionen aus Osteuropa und dem Kaukasus. -
Unsere Geschenkidee zu Weihnachten: glücklich sein
Bald ist Weihnachten. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann mit einer Patenschaft in Bolivien gleich mehreren Menschen eine Freude machen und garantieren, dass ein Ort seinem Namen entspricht. -
Internationaler Tag der Migranten: Respekt geht durch den Magen
Die tägliche Essensausgabe des Projekts Esperanza de Jesus ist Treffpunkt für Migranten und Helfer. Hier werden Rezepte ausgetauscht und Freundschaften geknüpft.