Schlagwort: Nothilfe
Schwerpunkt
-
Die wahren Helden der Not- und Katastrophenhilfe
Tafessech aus Äthiopien opfert weit mehr als nur ihre Sicherheit, um als humanitäre Helferin unter Tausenden von Flüchtlingen einen Unterschied zu machen. -
Mossul: Ein weiter Weg zurück zur Normalität
Die Jahre unter Besatzung haben die Leben der Kinder Mossuls zerstört. Die Buben und Mädchen werden viel Zeit brauchen, um sich von dieser unsagbaren Gewalt zu erholen. -
Küsten-El-Niño tobt über Peru: Hunderttausende obdachlos
Eine Viertelmillion sind von den Unwettern in Peru betroffen. Über 100‘000 davon wurde das Zuhause regelrecht weggefegt. World Vision leistet in 5 Regionen Soforthilfe. -
Mosambik: Statt wilden Früchten 2 Mahlzeiten pro Tag
Das Wetterphänomen El Niño hat im letzten Jahr zu grossen Ernteausfällen geführt. World Vision unterstützt Betroffene mit einem innovativen Geld-Gutscheinprogramm. -
Südsudan: Ein Tag im Flüchtlingscamp
Der Südsudan wird 5 Jahre alt. Ein Grund zur Freude? Nein, keineswegs. Das jüngste Land der Erde leidet unter einem schrecklichen Bürgerkrieg. Ein Augenschein vor Ort. -
El Niño: Wasser-Knappheit rund um die Welt
In vielen Ländern herrscht wegen des Klimaphänomens El Niño grosse Trockenheit. Millionen von Menschen rund um den Globus sind betroffen. -
Syrien-Konferenz: Geber, rettet die verlorene Generation!
Die Geberländer für Syrien müssen mit massiver finanzieller Hilfe die «verlorene Generation» retten. -
Syrien: Hilfskonvoi für Madaja kann nur der Anfang sein!
Die ersten Lastwagen des Konvois mit rund 44 Fahrzeugen konnten am Montag in Madaja einfahren. Ein Anfang. Mehr humanitäre Hilfe ist dringend nötig. -
Vanuatu: 160 000 Menschen auf Hilfe angewiesen
Der Zyklon Pam hat den Inselstaat Vanuatu völlig verwüstet. World Vision wird ein Jahr lang Nothilfe und Unterstützung für den Wiederaufbau leisten. -
Zyklon Pam: World Vision verteilt Hilfsgüter auf Vanuatu
Nach dem verheerenden Zyklon Pam ist ein grosser Teil der Ernte von Vanuatu vernichtet. Experten für Katastrophenhilfe von World Vision sind heute vor Ort eingetroffen.