Schlagwort: Gesundheit
-
Covid-19: für Flüchtlinge eine absolute Katastrophe
Das Corona-Virus verbreitet sich rasend schnell. Ist man krank, bleibt man bei uns im besten Fall einfach Zuhause und kuriert sich aus. Die Grundversorgung ist bei uns gewährleistet. Bald schon wird es sich aber auch dort verbreiten, wo die Konsequenzen unabsehbar sind: in den Flüchtlingslagern. -
Mali: Leiden und Leben mit FGM
Die weibliche Genitalverstümmelung, kurz FGM, ist eine Praktik, die sich nicht beschönigen lässt. Sie ist grausam und brutal und wird leider auch heute noch in über 30 Ländern praktiziert. Binta hat FGM am eigenen Leib erfahren. Sie leidet noch heute an den Spätfolgen. -
GESUNDHEIT! REZEPTE GEGEN ERKÄLTUNGEN AUS ALLER WELT
Alle Menschen bekommen Erkältungen, nur hat nicht jeder eine Apotheke um die Ecke. Wir haben für Sie die beliebtesten Hausmittel gegen Erkältungen, Husten und Grippe aus der ganzen Welt gesammelt. Unser Favorit: der würzige Honiglöffel aus Südindien. Wir wünschen gute Besserung! -
SIMBABWE: «BEEINDRUCKENDE LEISTUNG» IM KAMPF GEGEN HIV
Als Chefarzt am Stadtspital Triemli kennt sich Christoph Hofer mit Leidensgeschichten aus. Doch was er in Simbabwe erlebt hat, erschüttert ihn doch. Im 2. Teil seines Blogs berichtet er über die vom Schweizer Arzt Ruedi Lüthy gegründeten AIDS-Klinik. -
SIMBABWE: DAS ERSTE FUMUGWE BABY IST DA!
Die Fertigstellung der Fumugwe-Klinik im World Vision Schweiz-Projektgebiet Matobo Kezi hat bei der lokalen Bevölkerung viel Freude und Jubel ausgelöst. Die nahe Gesundheitsstation ist besonders für schwangere Frauen eine grosse Erleichterung. -
Ein Dorf hilft sich selber
Der Projektbesuch unseres Länderverantwortlichen Dominik Schweizer in Mosambik geht zu Ende. Hier sein Abschluss-Blog. -
Gesundheit für alle: Schrittweise zum Ziel
Die Gesundheitshelferin Josephine (43) hat Malaria in ihrem Dorf in Burundi den Kampf angesagt. Die Zauberformel für ihren Erfolg liegt in ihrem Engagement und der Unterstützung von World Vision. -
Vietnam: Nie mehr ein gefährliches «Geschäft»
Die Berggegenden Vietnams sind oftmals durch Abfall und Viehmist verdreckt. Und weil die wenigsten Menschen eine Latrine besitzen, sind gesundheitliche Probleme programmiert. -
In 14 Jahren soll HIV/Aids Geschichte sein!
Die HIV-Rate sinkt zwar leicht. Dennoch ist HIV/Aids längst nicht eliminiert. Dafür fordert World Vision am Welt-Aids-Tag fokussierte Ansätze und vermehrte Prävention. -
Superfood Muttermilch: Nachhaltige Ernährung vom Mami
Muttermilch ist ein Schlüssel für die nachhaltige Entwicklung von Kindern. Unter diesem Motto macht die Weltstillwoche auf das Stillen aufmerksam.