Schlagwort: Ernährung
-
SÜDSUDAN: LEBENSRETTENDE HILFE KOMMT AN
Der kleine John kann wieder lachen: Als eines von über 800'000 unterernährten Kindern kämpfte er im Südsudan ums nackte Überleben. Dank World Vision-Spendengeldern hat er es geschafft. -
SÜDSUDAN: ÜBER 1 MIO. KINDER HUNGERN
Mutter Wilma ist, wie Millionen andere, Opfer der Hungerkrise im Südsudan. Nur mit zusätzlicher Unterstützung werden die Kinder, wie ihr 9-monatiger Sohn John, überleben. -
Welternährungstag: Mehr Migration, mehr Hunger
Weltweit leidet jeder 9. Mensch an Hunger! Nachdem sich diese Zahl im letzten Jahrzehnt stetig verbessert hat, scheint sich das Blatt wieder zu wenden. Warum? -
Hungerkrise: Zwei Perspektiven aus dem Südsudan
Bürgerkrieg und Hungersnot lassen die Menschen im Südsudan leiden. Stefanie Glinski beschreibt in ihrem Blog die Menschen vor der Kamera und die Reporterin dahinter. -
Äthiopien: kein Hunger dank Wiederaufforstung
Silvia Holten, Pressesprecherin von World Vision Deutschland, erlebte in Äthiopien wie Wiederaufforstungsprojekte ganze Regionen zu neuem Leben erwecken können. -
Hungerkrise in Ost-Afrika gerät ausser Kontrolle
Die Hungerkrise in Ost-Afrika spitzt sich dramatisch zu. Das Kinderhilfswerk World Vision ruft die Welt zu sofortiger und umfangreicher Hilfe auf. -
Mauretanien: Gemeinsam kochen für gesunde Kinder
Im bitterarmen Mauretanien sind viele Kinder unterernährt. World Vision bietet Müttern Ernährungskurse an und unterstützt sie dabei, Einkommen zu generieren. -
Mosambik: Statt wilden Früchten 2 Mahlzeiten pro Tag
Das Wetterphänomen El Niño hat im letzten Jahr zu grossen Ernteausfällen geführt. World Vision unterstützt Betroffene mit einem innovativen Geld-Gutscheinprogramm. -
Folgen von El Niño: Zwangsheirat mit 14 Jahren
Eine fast einjährige Dürre hat in Mosambik Ernten zerstört und grossen Hunger verursacht. Die 14-jährige Inês musste darum einen 10 Jahre älteren Mann heiraten. -
Superfood Muttermilch: Nachhaltige Ernährung vom Mami
Muttermilch ist ein Schlüssel für die nachhaltige Entwicklung von Kindern. Unter diesem Motto macht die Weltstillwoche auf das Stillen aufmerksam.