Schlagwort: Einkommen
- 
            
  Bangladesch: Die Belohnung für harte ArbeitMonira und ihre Familie mussten bis vor zwei Jahren mit einem sehr geringen Einkommen über die Runden kommen. Jetzt hat sich das geändert.
- 
            
  Vietnam: Mit Pilzen der Armut entkommenWie können Pilze dabei helfen, finanzielle Sicherheit (wieder)zu erlangen?
- 
            
  Bangladesch: Schwierige Zeiten überwindenVor nicht allzu langer Zeit musste Bharotis Familie in Bangladesch noch Hunger leiden. Das Geld reichte nirgendwohin. Heute ist alles anders.
- 
            
  Bangladesch: «Ich bin zum Eckpfeiler geworden»Kalpana aus Bangladesch ist ein lebender Beweis dafür, wie das Patenschaftsprogramm von World Vision eine dauerhafte Veränderung bewirkt.
- 
            
  Armenien: Die Armut hinter sich lassenUm ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, verliessen Marianna und ihre Familie ihren Wohnort. Sie zogen in eine Gemeinde, die eine Schule hat. Anfänglich war es für die Familie schwierig am neuen Ort. Einkommen und ein eigenes Haus fehlten. Doch schon bald eröffneten sich vielversprechende Perspektiven.
- 
            
  Im Schlamm feststeckenWenn die Strassen zu einem kniffligen Spiel werden, bei dem man buchstäblich im Schlamm stecken bleibt, sorgen unsere heldenhaften Mitarbeitenden dafür, dass wir unsere Arbeit fortsetzen können. Sehen Sie sich im Video die Realität einer schlammigen Fahrt an...
- 
            
  Mali: Spargruppen wirken lebensveränderndTako ist Schülerin an der Neguela-Schule in Mali. Sie ist 12 Jahre alt, besucht die 6. Klasse und nimmt am Patenschaftsprogramm teil. Koudedjia, Takos Adoptivmutter, hat ihren Mann schon vor Jahren verloren. Tako erzählt ihre Geschichte:
- 
            
  Flucht in eine bessere ZukunftYosbelis ist eine von 15’107 venezolanischen Frauen, die in Trujillo, Tumbes und Lima von einem Bargeldhilfeprojekt profitiert haben. Dank der Überweisung konnte sie ein Zimmer für sich und ihre Töchter mieten.
- 
            
  Mit Spargruppen Mütter stärken und Kinder schützenMütter können dank der Spargruppen deren Grundbedürfnisse erfüllen. Angeline Munzara, Globale Sektorleiterin für Lebensunterhalt bei World Vision, weiss aus eigener Erfahrung, was Sparen für einen Unterschied machen kann.
- 
            
  Keti, eine erfolgreiche alleinerziehende MutterIn Georgien gibt es heute viele alleinerziehende Mütter, die jeden Tag mit vielen Herausforderungen zu kämpfen haben. Keti ist jedoch ein Beispiel dafür, wie man ganz von vorne anfangen, lernen, einen Lieblingsjob finden und sich beruflich weiterentwickeln kann. Sie hat bewiesen, dass es selbst aus der schwierigsten Situation einen Ausweg gibt; das Wichtigste ist, an sich selbst zu glauben.