Schlagwort: Bildung
Schwerpunkt
-
Team Dimension Data fährt für Velos in Afrika
Heute fährt die Tour de France in Bern ein. Mit dabei ist auch ein Team, das für Velos in Afrika fährt – mit sportlichen Erfolgen. -
«Ich weiss jetzt, was ‹Bibliothek› bedeutet»
Fehlende Bildung ist im Niger ein grosses Problem. Bibliotheken in der Schule helfen vielen Schulkindern, ihre Fähigkeiten zu verbessern. -
Bildung im Niger: Der grosse Traum vom Schulinspektor
Mit 21 Jahren kann Abdoulaye studieren und ist seinem Traumberuf schon sehr nahe. World Vision war entscheidend an seiner Entwicklung beteiligt. -
UN-Gipfel in New York: Neue Ziele für die Welt werden demnächst für gültig erklärt
Dieses Jahr enden die Millennium-Entwicklungsziele und werden von neuen Zielen für eine Nachhaltige Entwicklung (SDG) abgelöst. Diese berücksichtigen nun die am meisten Benachteiligten der Welt. -
Weltbildungstag: In einem halben Jahr lesen gelernt
Schulbildung ist ein entscheidender Faktor in der Entwicklung von Kindern. Mit dem Leseförderungs-Projekt ermöglicht World Vision Tausenden, ihre Lesefähigkeit zu verbessern. -
Velos für Afrika an der Tour de France
Das Rad-Team MTN Qhubeka und Projekt-Partner von World Vision sammelt für Velos für Kinder in Afrika – und erobert jetzt die Tour de France. -
Armenien: Roboter-Club bringt Zukunftschancen
Im ländlichen Süden Armeniens ist die Jugendarbeitslosigkeit hoch. Ein Bildungsprojekt von World Vision soll die Perspektiven der Schüler verbessern. -
Leseförderung: Durch Bildung Armut bekämpfen
Über eine Milliarde Menschen lebt in extremer Armut. Eine direkte Folge von mangelnder Schulbildung. World Vision setzt sich deshalb gezielt für eine qualitative Grundbildung ein. -
Durchbruch: Geburtsurkunden für Kinder Asiens
Die über 135 Millionen nicht registrierten Kinder in Asien sollen eine Geburtsurkunde erhalten. Darauf einigen sich heute regionale Regierungen in einem Abkommen. -
Tour de Suisse – Veloprofis kämpfen für Afrika
Das noch junge Rad-Team MTN Qhubeka hat die Tour de Suisse auf dem 12. Gesamtrang beendet. Und wie immer, wenn die südafrikanischen Profis an den Start gehen, sind schlussendlich Kinder und Jugendliche in Afrika die Gewinner.