Land / Region: Äthiopien
-
Wie ein vergessener Hügel in Äthiopien die Welt inspiriert
Der Autor dieses Beitrags, Tony Rinaudo, ist ein australischer Agronom und Pionier der Farmer-Managed Natural Regeneration (FMNR). Er erhielt 2018 den Right Livelihood Award und 2025 den Luxembourg Peace Prize. Er arbeitet mit World Vision daran, FMNR weltweit zu skalieren. Dies sind seine Erfahrungen. -
Kinder erheben ihre Stimmen am Africa Climate Summit
Der Africa Climate Summit findet vom 8. bis 10. September in Addis Abeba (Äthiopien) statt. Auch Kinder aus den Projektgebieten von World Vision in Ostafrika reisten zur Teilnahme an diesen Gipfel, um ihre Gemeinden zu vertreten und ihre Hoffnungen und Lösungen zu teilen. -
Akute Hungersnot in Ostafrika
Ein tödlicher Mix aus Konflikten, den Folgen klimatischer Veränderungen und Covid-19 hat zu einer globalen Hungersnot geführt. Betroffen sind unzählige Weltregionen, darunter 19 World Vision Projektländer.* Die Hungersnot wird durch die Weizenknappheit und die durch den Konflikt in der Ukraine verursachten Preissteigerungen nur noch zusätzlich verschlimmert. -
Jetzt wird gekocht! Das Video zum Rezept.
Lange durfte man sich nicht mehr im Kreis der Familie besammeln. In den kommenden Festtagen ist das wieder möglich - hoffen wir zumindest. Vielleicht möchten Sie Ihre Familie oder Ihre Freunde mit einer speziellen Mahlzeit überraschen? -
Der Weg in die Hungersnot – Die 5 Phasen des Hungers
Vielerorts spitzt sich derzeit die Ernährungssituation für Millionen von Menschen zu. Im Südsudan sind rund 1,4 Millionen Kinder von Unterernährung bedroht. Im krisengeschüttelten Tigray warnt die UN vor der «weltweit schlimmsten Hungersnot seit einem Jahrzehnt». Doch bisher wurde noch in keinem dieser Staaten offiziell eine Hungersnot ausgerufen.
Woran liegt das? Was macht eine «offizielle» Hungersnot aus und was bedeutet Hunger eigentlich konkret? Wir erklären Ihnen, was es damit auf sich hat. -
Weihnachten mit Masken und Mangobaum
In rund 100 Ländern ist World Vision aktiv. Jedes Land kennt andere Traditionen zum Weihnachtsfest. Wir stellen einige davon vor. Heute: Weihnachtstraditionen aus Afrika. -
Äthiopien: Wasser marsch!
Kinder leiden besonders unter den erdrückenden Lebensbedingungen im dürregeplagten Äthiopien. Der neu geschaffene Zugang zu sauberem Wasser löst für 360'000 Menschen einige Probleme. -
Die wahren Helden der Not- und Katastrophenhilfe
Tafessech aus Äthiopien opfert weit mehr als nur ihre Sicherheit, um als humanitäre Helferin unter Tausenden von Flüchtlingen einen Unterschied zu machen. -
Äthiopien: kein Hunger dank Wiederaufforstung
Silvia Holten, Pressesprecherin von World Vision Deutschland, erlebte in Äthiopien wie Wiederaufforstungsprojekte ganze Regionen zu neuem Leben erwecken können. -
Hungerkrise in Ost-Afrika gerät ausser Kontrolle
Die Hungerkrise in Ost-Afrika spitzt sich dramatisch zu. Das Kinderhilfswerk World Vision ruft die Welt zu sofortiger und umfangreicher Hilfe auf.