Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Afghanistan: schlimmste Krise weltweit
Die Krise in Afghanistan entwickelt sich zur schlimmsten humanitären Krise weltweit. Die Vereinten Nationen stellten heute zusammen mit Hilfsorganisationen ihre Hilfspläne für Afghanistan vor. -
Welcome on Board Marc Hauser!
Im September 2021 stiess Abenteurer und Unternehmer Marc Hauser als neuer Botschafter zu uns. Marc hat Höhenangst - und trotzdem ist er er erste Mensch der Welt, der aus 7400 Metern Höhe in den Jetstream gesprungen ist. Dies brachte ihn auf interessante neue Ideen. -
COP26 in Glasgow: Eine persönliche Einschätzung
Der Klimagipfel COP26 ist bereits Geschichte. Die Ziele, das notwendigen 1,5-Grad-Ziel zu erreichen und bereits bewirkte Klimaschänden zu kompensieren, sind es noch nicht. Eine kritische Einschätzung von Klimaaktivistin Marie-Claire Graf zur aktuellen Situation. -
#Hoffnungsschimmer – Der einzige Weihnachtswunsch ist, etwas zu essen zu haben
Wenn in Kenia im Dezember kein Regen fällt, wird es kein Weihnachtsessen geben. Schuld daran ist der Klimawandel. -
#Hoffnungsschimmer – Was, wenn Grosszügigkeit ansteckend ist?
Was wäre, wenn eine durch eine Patenschaft unterstützte Familie, die zum ersten Mal seit langer Zeit wieder genug zu essen hat, ihren Überfluss mit ihren Nachbarn teilen würde? Die 17-jährige Sierralyn ist der Beweis dafür, dass die Grosszügigkeit einer Patenschaft einer ganzen Gemeinschaft zugute kommt und gerade zu Weihnachten Hoffnung bringt. -
#hoffnungsschimmer – Ashmitha: Von der Covid-Waisen zum Patenkind
Die 9-jährige Ashmitha freut sich auf das neue Jahr, und ihr einziger Wunsch ist ein Jahr 2022 ohne Lockdown. Sie möchte sich einfach nur normal fühlen - zum ersten Mal seit langer Zeit. -
Der erste Schritt in eine unabhängige Zukunft für Mary und Sunday
West-Äquatoria, seit 2011 ein Teil von Südsudan, ist seit vielen Jahren von bewaffneten Konflikten betroffen. Das konfrontiert die Menschen dieses Landesteils mit vielen Herausforderungen im alltäglichen Leben, vor allem Menschen mit Behinderungen sind stark benachteiligt. So auch beim Zugang zu Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Doch World Vision schafft Abhilfe. Wie? Das erfahren Sie von Mary und Sunday. -
Mongolei: Endlich ein sicheres Zuhause
Ein eigenes, sicheres Zuhause ist keine Selbstverständlichkeit. In Ländern wie der Mongolei, wo die Temperaturen im Winter weit in den Minusbereich sinken und viele Familien in grosser Armut leben, sollte es das aber sein. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung hat World Vision zwischen Juni und September 2021 Häuser für zehn Familien gebaut. -
#Hoffnungsschimmer – Sonis Weg zurück in die Schule
Als ihr Vater stirbt, verlässt die 11-jährige Soni die Schule und kümmert sich fortan um den Haushalt der Familie. Die Schule vermisst sie sehr. Von einer Nachbarin bekommt sie den Tipp, sich an World Vision zu wenden. Das hat Soni getan und geht heute wieder zur Schule. -
#WieEigentlich feiert man Weihnachten in Lateinamerika?
In rund 100 Ländern ist World Vision aktiv. Jedes Land kennt andere Traditionen zum Weihnachtsfest. In unserer Serie #WieEigentlich, stellen wir einige Traditionen aus Lateinamerika vor. Darunter etwa: Osterkuchen zum Weihnachtsfest.