Autor: World Vision Schweiz
-
Kinder aus 25 Ländern für eine gerechte Gesellschaft
Alles andere als nur eine kopflastige Konferenz: Mit Spiel und Spass wurden an der CATS-Konferenz im Waadtland Vorurteile und Sprachbarrieren überwunden. -
1 Jahr Ebola: Es bleibt noch viel zu tun
Heute vor genau einem Jahr hat die Regierung in Sierra Leone wegen Ebola den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Eine Bilanz. -
Velos für Afrika an der Tour de France
Das Rad-Team MTN Qhubeka und Projekt-Partner von World Vision sammelt für Velos für Kinder in Afrika – und erobert jetzt die Tour de France. -
Der Korruption mit Transparenz begegnen
Tansania ist von Korruption stark geprägt. Trotzdem ist es wichtig, auch dort auf Entwicklungszusammenarbeit zu bestehen, statt im Alleingang blosse Hilfe zu leisten. -
«Wasser für Afrika» – ein Erfahrungsbericht
Im letzten Jahr hat Spettacolo den Bau von Wassertanks in Tansania ermöglicht. Nun ist die Marketing Managerin der Kaffeebarkette, Dominique Bertallo, ins Projektgebiet gereist. -
Südsudan: Cholera und Gewalt an Kindern
Die schlechten Nachrichten aus dem Südsudan reissen nicht ab. Nun ist auch die Cholera ausgebrochen. Zudem berichtet Unicef über brutale Gewalt an Kindern. -
Zum Tag gegen Kinderarbeit: Wie Jan befreit wurde
Weltweit müssen noch immer 168 Millionen Kinder arbeiten. Dagegen setzt sich World Vision ein. Ein positives Beispiel aus den Philippinen. -
Aus dem Überleben ist Leben geworden
Der unabhängige Schweizer Journalist Roland Falk besuchte die Philippinen, wo vor 19 Monaten Taifun Haiyan gewütet hat. Das berührende Protokoll einer ermutigenden Reise. -
Kampf gegen Ebola: Auszeichnung für World Vision
In Sierra Leone setzt World Vision würdevolle Begräbnisse um. Diese Arbeit wurde nun mit einem Award anerkannt. -
The walk of our Life: In Asien angekommen
Die Weit-Wanderer Simon Niggli und Christoph Obmascher sind schon in der Türkei: In Istanbul haben sie Europa verlassen und die Grenze zu Asien überschritten.