Autor: Monika Hartmann
-
«Wir machen es für die Kinder!»
Mütter in Südsudan setzen sich unter schwierigsten Umständen dafür ein, dass ihre Kinder eine Zukunft haben. -
Kindheitsretter Rückblick 2024
Gemeinsam mit Spenderinnen und Spendern auf der ganzen Welt haben Sie dazu beigetragen, dass Kinder in den schwierigsten Umständen überleben, sich erholen und ihre Zukunft gestalten können. -
Child Friendly Spaces für Myanmars Kinder
Kinder sind nach Katastrophen zahlreichen Risiken ausgesetzt – von Gewalt und Ausbeutung bis hin zu mangelndem Zugang zu Bildung und psychologischer Unterstützung. Aus diesem Grund hat World Vision kinderfreundliche Räume (Child-Friendly Spaces, CFS) eingerichtet. -
Der Wüste Leben einhauchen
Ein Familienvater und eine Moderatorin erzählen, warum sie sich für ein Klimaresilienzprojekt in Jordanien engagieren. -
Der Krieg zerstörte ihren Traum, aber jetzt…
... fährt sie in eine neue Zukunft. -
«Ich wollte mich nie wieder so hilflos fühlen»
Eine schreckliche Nacht im Wald hat das Leben von Immaculée in der DRC (Demokratische Republik Kongo) verändert. -
Afghanistan – Trinkwasser nach Erdbeben
Ein Erdbeben hat ihre Wasserversorgung zerstört, Spenderinnen und Spender haben dazu beigetragen, sie wiederherzustellen! Begleiten Sie uns auf einen kurzen afghanischen Roadtrip.
-
Eine Woche nach dem Erdbeben
Was brauchen die betroffenen Menschen nach dem Erdbeben am dringendsten? Wie hilft World Vision? Dr. Edward Zan von World Vision's Myanmar Earthquake Response spricht über die Bedürfnisse der Betroffenen und die bisherigen Massnahmen von World Vision. -
Ukraine – 3 Jahre Krieg und was wir tun
Das Video zeigt, wie die Situation in der Ukraine drei Jahre nach Kriegsbeginn ist und was World Vision vor Ort bewirkt. -
Ukraine: Die unsichtbaren Narben der Kinder
Millionen ukrainischer Kinder leiden unter den psychischen Folgen des Krieges. World Vision warnt vor langfristigen Auswirkungen auf ihre mentale Gesundheit.