Schlagwort: Nothilfe
Schwerpunkt
-
Ukraine: Julia und ihr Sohn David suchen Schutz in Rumänien
Julia lebte mit ihrem Sohn David in einem Kiewer Vorort. Als andauernd Bomben fielen, flohen die beiden nach Rumänien. -
Akute Hungersnot in Ostafrika
Ein tödlicher Mix aus Konflikten, den Folgen klimatischer Veränderungen und Covid-19 hat zu einer globalen Hungersnot geführt. Betroffen sind unzählige Weltregionen, darunter 19 World Vision Projektländer.* Die Hungersnot wird durch die Weizenknappheit und die durch den Konflikt in der Ukraine verursachten Preissteigerungen nur noch zusätzlich verschlimmert. -
Ukraine: Erholungszone für erschöpfte Mütter und Kinder
Kinderschutzzonen von World Vision bieten Erholung für erschöpfte Mütter, die vor der Gewalt in der Ukraine fliehen. Auch Anna und ihre Töchter erholten sich in einem der orangen Zelte. -
Ukraine: Transport mit Hilfsgütern unterwegs
World Vision fährt LKWs ins ukrainisch-rumänische Grenzgebiet. Die Lastwagen sind unter anderem gefüllt mit Hilfsgütern zur Ausstattung von Kinderschutzzentren. Ausserdem unterstützt World Vision ein Krankenhaus in der Ukraine mit Nahrungsmitteln und weiteren Gütern. -
Ukraine: Millionen Kinderleben gefährdet
World Vision stellt sich auf erhöhtes Trauma-Risiko bei ukrainischen Kindern und Familien ein. Die Nacht auf den 24. Februar veränderte das Leben der Menschen in der Ukraine: Hunderttausende ukrainische Familien sind bislang geflohen, Abertausende von ukrainischen Einwohnerinnen und Einwohnern haben sich in Bunkern verschanzt. -
Der wahre Wert von Essen
Die Auslieferung von 88 Tonnen lebenswichtiger Lebensmittel erfordert eine Logistik, von der Uber Eats nur träumen kann. An den Orten, an denen wir arbeiten, ist Essen mehr als nur eine Mahlzeit, und die Verteilung von Lebensmitteln hilft, Leben zu retten. Ein Bericht darüber, was Essen wirklich bedeutet. -
Afghanistan: schlimmste Krise weltweit
Die Krise in Afghanistan entwickelt sich zur schlimmsten humanitären Krise weltweit. Die Vereinten Nationen stellten heute zusammen mit Hilfsorganisationen ihre Hilfspläne für Afghanistan vor. -
Es ist Zeit zum Handeln!
Wenn Sie hungern müssten und Sie wüssten, dass der Verkauf eines Ihrer Kinder den Tod der anderen Kinder verhindern könnte: Würden Sie es tun? -
Afghanische Kinder zahlen den Preis
Die Situation in Afghanistan spitzt sich zu, und die nächste Generation zahlt einmal mehr den Preis dafür. Mehr als 8 Millionen Kinder sind zurzeit dringend auf Hilfe angewiesen, über 2 Millionen sind akut von Unterernährung bedroht. World Vision ist nach wie vor vor Ort und fordert Unterstützung. -
DER WEG ÜBER DIE GRENZE IST NUR DER ANFANG
In einem Augenblick wurden sie zu «Flüchtlingen» – sie wussten nur nicht, was das bedeutet. Vier Rohingya-Kinder – Mobarak (16), Achiya (15), Jonayed (12) und Sukutara (12) – erzählen in ihren eigenen Worten ihre Geschichte von Gefahr und Mut. Sie flohen vor dem Krieg, schafften es über die Grenze, wurden zu Flüchtlingen und leben nun im grössten Flüchtlingslager der Welt in Cox's Bazar, Bangladesch.