Schlagwort: Kinder
-
Klimakrise: Extreme Hitze wird zum Gesundheitsrisiko
Kanada, Kalifornien, Griechenland – 2021 war das Jahr der Wetterextreme und vor allem der Hitzewellen. Das hat auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Vor allem die Gesundheit älterer Menschen und kleiner Kinder steht auf dem Spiel, wenn sie zu lange extremer Hitze ausgesetzt sind. -
DER WEG ÜBER DIE GRENZE IST NUR DER ANFANG
In einem Augenblick wurden sie zu «Flüchtlingen» – sie wussten nur nicht, was das bedeutet. Vier Rohingya-Kinder – Mobarak (16), Achiya (15), Jonayed (12) und Sukutara (12) – erzählen in ihren eigenen Worten ihre Geschichte von Gefahr und Mut. Sie flohen vor dem Krieg, schafften es über die Grenze, wurden zu Flüchtlingen und leben nun im grössten Flüchtlingslager der Welt in Cox's Bazar, Bangladesch. -
#wieeigentlich: Wie werden Handys in ärmeren Ländern überhaupt aufgeladen?
Jeder kennt diesen Moment, der Ladebalken des Handys ist rot und blinkt bedrohlich. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Mobiltelefon den Geist aufgibt. Glücklicherweise haben wir an nahezu jeder Ecke Strom zur Verfügung. Das geht allerdings nicht allen Menschen so. -
Unsere Idee zu Weihnachten: Hoffnung schenken
Viele hoffen auf bessere Zeiten in 2021. Für viele Kinder kann das ganz einfach wahr werden: mit einer Kinderpatenschaft. -
Beirut: Und plötzlich war alles voller Glassplitter
Die Explosion in Beirut ist ein Desaster für ein von Wirtschafts- und Flüchtlingskrise bedrohtes Land und ein einschneidend tragisches Erlebnis für die Kinder in der Hauptstadt. Sirine, Tia, Marwa und Dina erzählen. -
Beirut: World Vision startet Hilfsaktion
Nach der schweren Explosion im Hafen Beiruts hat World Vision eine Hilfsaktion für die betroffenen Menschen gestartet. Besonders für Kinder sind Nahrungsmittel, medizinische und psychologische Versorgung jetzt besonders wichtig. -
2017: 2 Millionen Kinder erreicht
Das Kinderhilfswerk World Vision Schweiz hat 2017 mit 80 Projekten in 29 Ländern die Lebensbedingungen von rund 2 Millionen Kindern, ihren Familien und dem ganzen Umfeld verbessert. -
World Vision plant Nothilfe für Flüchtlinge aus Myanmar
Über 400‘000 Menschen der muslimischen Rohingya-Minderheit sind seit Beginn der Kämpfe Ende August von Myanmar nach Bangladesch geflohen. World Vision bereitet die Nothilfe vor. -
Projektübergabe: «Jetzt haben wir eine richtige Schule!»
Nach 16-jähriger Projektarbeit übergibt World Vision Schweiz das Entwicklungsprojekt Seniwe in Mali der Bevölkerung. Ein Dorf profitierte besonders von den Massnahmen. -
Das wünschen sich unsere Kinder
Kinder haben ein Recht, gehört zu werden. Das haben wir uns zu Herzen genommen und die Kids, die uns am Zukunftstag besucht haben, zu ihren eigenen Visionen befragt.