Schlagwort: Einkommensförderung
Schwerpunkt
-
«Wir machen es für die Kinder!»
Mütter in Südsudan setzen sich unter schwierigsten Umständen dafür ein, dass ihre Kinder eine Zukunft haben. -
Was passiert, wenn… eine Mutter Geld zur Seite legen kann?
Am Monatsende kann es schon mal knapp werden. Doch dann kommt der Lohn aufs Konto und die Sorgen sind erstmal wieder verschwunden. -
Keti, eine erfolgreiche alleinerziehende Mutter
In Georgien gibt es heute viele alleinerziehende Mütter, die jeden Tag mit vielen Herausforderungen zu kämpfen haben. Keti ist jedoch ein Beispiel dafür, wie man ganz von vorne anfangen, lernen, einen Lieblingsjob finden und sich beruflich weiterentwickeln kann. Sie hat bewiesen, dass es selbst aus der schwierigsten Situation einen Ausweg gibt; das Wichtigste ist, an sich selbst zu glauben. -
ARMENIEN: MIT HIMBEEREN AUS DER ARMUT
Tsovinar ist eine starke Frau. «Aufgeben» – das Wort kennt sie nicht. Einst lebte sie an der Grenze zur Armut; heute ist sie mit Hilfe von World Vision eine erfolgreiche Himbeerbäuerin. -
Eine Familie wächst (über sich hinaus)
Zwei Darlehen, zwei Kühe. Eine simple Gleichung, die harte Arbeit und Ehrgeiz erfordert. Angels Mutter Anu scheut beides nicht, so dass ihre Viehhaltung heute die Stütze ihrer Familie ist. -
Mongolei: Eine Besenbinderin auf Erfolgskurs
Kleinunternehmer finanziell zu unterstützten, kurbelt die lokale Wirtschaft an und schafft neue Arbeitsplätze. -
Armenien: Hoffnung für extrem arme Familien
Armut ist in Armenien weit verbreitet. Durch das «Aufsteiger-Modell» von World Vision können Familien aus dem Elend ausbrechen. -
Mauretanien: Gemeinsam kochen für gesunde Kinder
Im bitterarmen Mauretanien sind viele Kinder unterernährt. World Vision bietet Müttern Ernährungskurse an und unterstützt sie dabei, Einkommen zu generieren. -
Dukale’s Dream: Erfolgsstory mit Hollywood-Star Hugh Jackman
In der Filmdokumentation «Dukale‘s Dream» erzählt World Vision-Botschafter Hugh Jackman die Geschichte eines äthiopischen Kaffeebauers. Seit heute ist der Trailer online. -
Tausche Waffen für Entwicklung
Wo vor wenigen Jahren noch blutige Konflikte ausgetragen wurden, kann sich die bolivianische Bevölkerung heute eine friedliche Zukunft aufbauen.