Schlagwort: Bildung und Ausbildung
-
Schule? Nicht ohne mein WC!
In den ländlichen Gegenden Malawis sind fehlende Toiletten daran schuld, dass Mädchen die Schule nicht abschliessen. In Matope gehört dieser Notstand endlich der Vergangenheit an. -
Projektübergabe: «Jetzt haben wir eine richtige Schule!»
Nach 16-jähriger Projektarbeit übergibt World Vision Schweiz das Entwicklungsprojekt Seniwe in Mali der Bevölkerung. Ein Dorf profitierte besonders von den Massnahmen. -
Frauengruppe kämpft erfolgreich für eine Schule
1000 Kinder können dank der Frauengruppe «Mütter in Aktion» in der Dominikanischen Republik jetzt zur Schule gehen. Die Gruppe hat aber noch ganz andere Pläne. -
Weltalphabetisierungstag: Bücher in der Muttersprache
221 Millionen Kinder werden nicht in ihrer Muttersprache unterrichtet. World Vision übersetzt Lehrmittel in lokale Sprachen, um den Kindern das Lernen zu vereinfachen. -
Weltbildungstag: In einem halben Jahr lesen gelernt
Schulbildung ist ein entscheidender Faktor in der Entwicklung von Kindern. Mit dem Leseförderungs-Projekt ermöglicht World Vision Tausenden, ihre Lesefähigkeit zu verbessern. -
16 Velos für Afrika – Kinder schaffen neue Perspektiven
Zwei Primarschulklassen in Lotzwil (BE) organisierten Ende März einen Sponsorenlauf, um Kindern in Afrika den Schulweg und somit den Zugang zu Bildung zu erleichtern. -
Armenien: Roboter-Club bringt Zukunftschancen
Im ländlichen Süden Armeniens ist die Jugendarbeitslosigkeit hoch. Ein Bildungsprojekt von World Vision soll die Perspektiven der Schüler verbessern. -
Gaza-Konflikt: Kinder können wieder zur Schule
Nach wochenlagen Kämpfen scheint die Waffenruhe in Israel und Gaza zu halten und Kinder können wieder in die Schule gehen. Doch die Wunden des Krieges sind noch nicht verheilt. -
Hunger auf Arbeit
Im Ebenezer Farm Training Center in Simbabwe lernen junge Farmer alles über Landwirtschaft und schaffen sich so eine Zukunftsperspektive, die langfristig dem ganzen Land nützt.