Land / Region: Mosambik
-
MOSAMBIK: SCHLUSS MIT KINDEREHEN!
Zum allerersten Mal hat Mosambik ein Gesetz gegen die Verheiratung von Kindern verabschiedet –in einem Land, in dem bis anhin durchschnittliches jedes zweite Mädchen vor seinem 18. Geburtstag verheiratet wurde. World Vision hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt. -
MOSAMBIK: BERUFSLEHRE STATT KINDERHEIRAT
In Mosambik heiratet fast jedes 2. Mädchen vor seinem 18. Geburtstag, nicht wenige sogar bevor sie 15. sind. Die heute 17-jährige Tanucha ist eine davon. Durch ein World Vision-Projekt hat sie neue Hoffnung für ihre Zukunft gewonnen. -
MOSAMBIK: WASSER FÜR MOCONE
World Visions Länderverantwortlicher Dominik Schweizer besucht das Wasserkomitee in Muecate – und bekommt eine Gratis-Rückenmassage. -
MOSAMBIK: FASZINIEREND HOFFNUNGSVOLL
World Vision Schweiz-Mitarbeiter Dominik Schweizer besucht gerade die Projektgebiete in Mosambik. In seinem Blog berichtet er über das, was er erlebt. -
Mosambik: Statt wilden Früchten 2 Mahlzeiten pro Tag
Das Wetterphänomen El Niño hat im letzten Jahr zu grossen Ernteausfällen geführt. World Vision unterstützt Betroffene mit einem innovativen Geld-Gutscheinprogramm. -
Reisebericht aus Mosambik: Neue Perspektiven dank Eigenanbau
Die Sensibilität für selbst angebaute Produkte ist in unserer Gesellschaft geringer geworden. Gerade deshalb haben mich die Anbau-Aktivitäten in Mosambik beeindruckt. -
Überschwemmungen in Malawi und Mosambik
Schwere Regenfälle haben im Südosten Afrikas grosse Überschwemmungen verursacht. World Vision leistet Not- und Katastrophenhilfe. -
Überschwemmungen in Mosambik
Tausende Menschen sind auf der Flucht vor dem akuten Hochwasser. Schweizer Projekte sind nicht gefährdet.