Land / Region: Indien
-
Indien: Unsichtbare Kinder
Geburtsurkunden sind in Indien wie fast überall sehr wichtig. Doch nicht alle Eltern erhalten dieses Dokument sofort nach der Geburt eines Kindes. Was ist zu tun? -
Indien: Dank Wasserrad pünktlich im Schulzimmer
In Pratapgarh, Rajasthan, dreht sich das Leben ums Wasser. Menschen jeden Alters versammeln sich an der Handpumpe und dem Brunnen des Dorfes. Die Kinder haben Schwierigkeiten, pünktlich zur Schule zu kommen, weil sie manchmal kein Wasser zu Hause haben und das Wasserholen am Brunnen viel Zeit in Anspruch nimmt. -
#hoffnungsschimmer – Ashmitha: Von der Covid-Waisen zum Patenkind
Die 9-jährige Ashmitha freut sich auf das neue Jahr, und ihr einziger Wunsch ist ein Jahr 2022 ohne Lockdown. Sie möchte sich einfach nur normal fühlen - zum ersten Mal seit langer Zeit. -
Indien: Ein Wanderarbeiter wird zum Kleinbauern
Das Patenkind Tagarkanti erlebt die negativen Folgen der Wanderarbeit ihres Vaters und erzählt, wie sich die Situation zum Guten wendet. -
Covid-19: Zerreissprobe für eine Familie
Die Pandemie gefährdet nicht allein die Gesundheit. Die Nachbeben der ersten und jetzt der zweiten Welle bedrohen auch die Existenz und den Lebensunterhalt ganzer Familien – und vor allem die Zukunft ihrer Kinder. -
World Vision Indien verteilt Sauerstoffkonzentratoren
Als Reaktion auf die verheerende zweite Covid-19-Welle in Indien verteilen unsere Kollegen von World Vision Indien nun Sauerstoffkonzetratoren* und andere medizinische Utensilien an Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. -
Indien: ein Stigma, das tötet
Suleiman* erkrankt an Corona und wird wieder gesund. Doch nur wenige Wochen später stirbt er und das nicht am Virus. Es ist das Stigma, das den Virus begleitet. Er lässt seine Frau Nilofer* und seine beiden Söhne Sufian* und Sohail* zurück. Die Geschichte einer Familie, deren Leben durch ein Virus zerbricht. -
«Wir stehen vor einem zweiten Indien in Nepal»
Nepal erlebt gegenwärtig eine katastrophale zweite Welle von Covid-19. Die Zahl der positiven Getesteten und der Todesfälle übertrifft sogar jene Indiens. Auch die Zahl infizierter Kinder steigt. -
Indien: ein Luxus, trauern zu können
In Indien wütet die Pandemie wie nie zuvor. Die Situation ist so schlimm, dass sogar das Trauern um eigene Familienmitglieder ein Luxus ist, den sich die wenigsten leisten können. World Vision-Mitarbeiterin Esther Ghosh schreibt von ihrem Alltag in Indien, und ihrer Hoffnung, bald aus dem Albtraum zu erwachen. -
Indien: ein letzter Abschied
Ashmitha liebte die abendlichen Spaziergänge mit ihrem Vater. Als er eines Tages zu Husten begann und Fieber bekam, veränderte sich ihr Leben schlagartig. Die Freude über die gemeinsame Zeit während des Lockdowns wich der Angst, das Wertvollste zu verlieren.