Land / Region: Bangladesch
-
Abschlussbericht Ghoraghat Bangladesch
Video und Bericht: Das Entwicklungsprojekt Ghoraghat in Bangladesch kann nach langjähriger Projektarbeit erfolgreich der Bevölkerung übergeben werden. -
Bangladesch: Die Belohnung für harte Arbeit
Monira und ihre Familie mussten bis vor zwei Jahren mit einem sehr geringen Einkommen über die Runden kommen. Jetzt hat sich das geändert. -
Bangladesch: Mit 14 droht die Hochzeit
Was würden Sie tun, wenn Sie erfahren, dass ein Kind aus Ihrer Nachbarschaft verheiratet werden soll? Würden Sie etwas sagen? -
Bangladesch: Prety for president!
Ein junges, lebensfrohes Mädchen ist auf dem besten Weg, sich aus der Armut zu befreien. Im World Vision Kinderclub von Muktagacha setzt sie sich für Kinderrechte und ein Ende von Kinderheiraten ein. -
Bangladesch: Schwierige Zeiten überwinden
Vor nicht allzu langer Zeit musste Bharotis Familie in Bangladesch noch Hunger leiden. Das Geld reichte nirgendwohin. Heute ist alles anders. -
Bangladesch: «Ich bin zum Eckpfeiler geworden»
Kalpana aus Bangladesch ist ein lebender Beweis dafür, wie das Patenschaftsprogramm von World Vision eine dauerhafte Veränderung bewirkt. -
Bangladesch: Mit Regenwürmern in die finanzielle Sicherheit
Im Nilphamari Distrikt in Bangladesch haben es bereits 26 Gemeinden dank hart arbeitender Frauen und zahlreicher Regenwürmer zu umweltfreundlichen Dörfern gebracht. Die kleinen Tiere produzieren einen sehr nährstoffreichen Dünger, der es den Gemeinden ermöglicht, ihre Ernten zu steigern, sich gesünder zu ernähren und für Frauen eine neue Einkommensquelle zu schaffen. -
Papadum aus Bangladesch
Papadum ist ein sehr dünner frittierter Fladen, der traditionell aus Urdbohnenmehl zubereitet wird. Die knusprigen Fladen werden häufig als Beilage oder Zwischenmahlzeit gereicht. Auch bei uns sind Papadums aus den Supermärkten kaum mehr wegzudenken. Mit diesem Rezept können Sie die Papadums auch sehr einfach selbst zubereiten. -
MADE IN BANGLADESCH: 480 JEANS FÜR 1 FRANKEN
Bithi und ihre 20 Kolleginnen schneidern Jeans im Eiltempo. Rund 480 Designerjeans pro Tag werden hier zusammengenäht, Designerjeans, die sich die Schneiderinnen nie leisten können. Als Bithi ihre erste Jeans zusammennähte, war sie keine 13 Jahre alt. -
BANGLADESCH: GEMEINSAM GEGEN DIE FLUT
Jährlich wiederkehrende Monsunregen drohen die notdürftigen Behausungen, Strassen und Hänge im Rohingya-Flüchtlingscamp in Cox’ Bazar zu zerstören. Seit sechs Monaten bereitet sich World Vision gemeinsam mit der Bevölkerung auf die drohende Flut vor.