Kategorie: Blog
-
«Wenn wir Kindern ihre Kindheit zurückgeben, geben wir ihnen auch eine Zukunft.»
Ein Gespräch mit Thomas Kalytta, Lead International Programmes von World Vision Schweiz und Liechtenstein, zum BRiCKK-Projekt in Kathmandu. Einblicke in ein wegweisendes Projekt gegen Kinderarbeit. -
«Wir machen es für die Kinder!»
Mütter in Südsudan setzen sich unter schwierigsten Umständen dafür ein, dass ihre Kinder eine Zukunft haben. -
Erdbeben Myanmar – ein Monat danach
In einem Video erklärt Edward Zan, Senior Operations and Response Director von World Vision Myanmar, wie die Situation einen Monat nach dem Erdbeben ist, wo die Menschen Not leiden und wie World Vision ihnen hilft. -
Myanmar: Die internationale Gemeinschaft bleibt zurück
Tausende Familien leiden noch immer unter den Folgen der Naturkatastrophe – während die internationale Hilfe stockt. -
Spenden helfen…?
An so vielen Orten der Welt scheint das Leid nie zu enden. Da mag man sich fragen: Lohnt es sich überhaupt zu spenden? -
Kindheitsretter Rückblick 2024
Gemeinsam mit Spenderinnen und Spendern auf der ganzen Welt haben Sie dazu beigetragen, dass Kinder in den schwierigsten Umständen überleben, sich erholen und ihre Zukunft gestalten können. -
Child Friendly Spaces für Myanmars Kinder
Kinder sind nach Katastrophen zahlreichen Risiken ausgesetzt – von Gewalt und Ausbeutung bis hin zu mangelndem Zugang zu Bildung und psychologischer Unterstützung. Aus diesem Grund hat World Vision kinderfreundliche Räume (Child-Friendly Spaces, CFS) eingerichtet. -
Der Wüste Leben einhauchen
Ein Familienvater und eine Moderatorin erzählen, warum sie sich für ein Klimaresilienzprojekt in Jordanien engagieren. -
Der Krieg zerstörte ihren Traum, aber jetzt…
... fährt sie in eine neue Zukunft. -
«Ich wollte mich nie wieder so hilflos fühlen»
Eine schreckliche Nacht im Wald hat das Leben von Immaculée in der DRC (Demokratische Republik Kongo) verändert.