Schlagwort: UN
- 
            
  Partner für Menschenrechte und FriedenAm 10. Dezember bekommt das Welternährungsprogramm der UN den Friedensnobelpreis verliehen. Eine gute Gelegenheit, um auf unsere gemeinsame Geschichte zurückzublicken.
- 
            
  Armut bekämpfen? Klima schützen!Klima und Armut sind eng miteinander verbunden. Bei der UN-Klimakonferenz, die heute in Marokko beginnt, stellt World Vision erfolgreiche Projekte zum Klimaschutz vor.
- 
            
  Klimagipfel – ein Hoch auf die Afrikaner!Silvia Holten, Pressesprecherin von World Vision Deutschland, war persönlich am Klimagipfel in Paris. In ihrem Blog Post erzählt sie von zwei spannenden Wochen.
- 
            
  Tag der Menschenrechte: «Wir sind im Schlaraffenland!»Heute vor 67 Jahren verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Anlass genug, um einige Fragen zu klären.
- 
            
  World Vision lanciert Debatte über kinderfreundliche Mega-Citys6 von 10 Erdenbürgern werden 2030 in einer Stadt leben. World Vision setzt sich dafür ein, dass diese Metropolen dereinst auch für Kinder lebenswert sein werden.
- 
            
  Taifun Koppu: Philippinen unter WasserDer Taifun Koppu hat im Norden der Philippinen schwere Überschwemmungen ausgelöst. Über 100 000 Personen wurden evakuiert.
- 
            
  3 Milliarden Dollar gegen Mütter- und KleinkindsterblichkeitAm Rande der UN-Vollversammlung in New York verkündete World Vision ein finanzielles Engagement von 3 Milliarden US-Dollar für die Gesundheit der Weltbevölkerung.
- 
            
  Nachhaltige Entwicklungsziele – und was jetzt?Die Millenniumsziele sind Geschichte, das Zeitalter der Nachhaltigen Entwicklungsziele hat (fast) begonnen. Ab dem 1. Januar 2016 werden uns die SDG während 15 Jahren begleiten.
- 
            
  UN-Gipfel in New York: Neue Ziele für die Welt werden demnächst für gültig erklärtDieses Jahr enden die Millennium-Entwicklungsziele und werden von neuen Zielen für eine Nachhaltige Entwicklung (SDG) abgelöst. Diese berücksichtigen nun die am meisten Benachteiligten der Welt.
- 
            
  25 Jahre UN-KinderrechtskonventionAm 20. November feiert die UN-Kinderrechtskonvention ihren 25. Geburtstag. World Vision kämpft auf internationaler Politebene sowie in Entwicklungsprojekten für deren Umsetzung.