Schlagwort: Nothilfe
Schwerpunkt
-
START-UP-HILFE FÜR DIE JUGEND
Die Hoffnung liegt auf der Jugend: Eine gemeinschaftliche Initiative mehrerer NGOs und der EU fördert Arbeitsplätze und sozialen Zusammenhalt im Nahen Osten. Und: Die Generation von Morgen verschafft sich am runden Tisch der EU Gehör. -
Libanon: Regierung will Behausungen syrischer Flüchtlinge abreissen
15'000 Kinder droht die Obdachlosigkeit: World Vision, Save the Children und Terres des hommes fordern die Regierung des Libanons gemeinsam auf, den geplanten Abriss von 5’000 syrischen Flüchtlingsbehausungen in Arsal zu stoppen. -
Bangladesch: Bildung ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht
In Cox’ Bazar, Bangladesch, leben Tausende Jugendliche – bisher ohne jede Perspektive für die Zukunft. In 21 von World Vision eröffneten Trainingszentren haben 8’400 Jugendliche jetzt die Chance etwas zu lernen. Denn: Bildung ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht! -
WORLD VISION MACHT SICH VOR DER UN FÜR MYANMAR-FLÜCHTLINGE STARK
Wenn es um Menschen in Not geht, arbeiten alle zusammen: Für die 1,25 Mio. von der Myanmar-Flüchtlingskatastrophe betroffenen Menschen in Bangladesch fordern die Hilfsorganisationen World Vision, Safe the Children und Oxfam von der UN mehr Unterstützung ein. -
INDONESIEN: HILFE IN LETZTER SEKUNDE
Das verheerende Erdbeben vom 28. September werden die Menschen in Palu, Indonesien, nicht mehr vergessen. Die dreifache Mutter Ruth (38) erzählt, wie sie die Katastrophe erlebt hat und wie World Vision helfen konnte. -
INDONESIEN: TOD UND ZERSTÖRUNG NACH ERDBEBEN UND TSUNAMI
Nach dem massiven Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien leistet World Vision vor Ort dringend benötigte Nothilfe. Über 1200 Menschen haben bereits ihr Leben verloren, über 2 Mio. sind betroffen. -
Südsudan: 7 Jahre Unabhängigkeit – und grosse Gefahren
Sieben Jahre nachdem der Südsudan seinen harten Kampf um die Unabhängigkeit gewonnen hat, ist das Land gerade für Kinder zu einem der schwierigsten Orte der Welt geworden. -
Erdbeben Nepal: Aus Trümmern wächst Hoffnung
In den drei Jahren seit den verheerenden Erdbeben hat World Vision die Bevölkerung beim Wiederaufbau unterstützt und ihnen berufliche Fähigkeiten vermittelt. -
Weltwassertag: Jeder Brunnen rettet Leben
Stellen Sie sich vor, Ihre Tochter muss jeden Tag vier Stunden durch den afrikanischen Busch, nur damit Ihre Familie genug zu trinken hat. -
Dominikanische Republik: Nach dem Hurrikan ist vor dem Hurrikan …
Kaum ist Hurrikan Irma vorbeigezogen, bedroht mit Maria ein weiterer enorm starker Hurrikan die Karibik. Die World Vision-Katastrophenhilfe bleibt alarmiert, während man beispielsweise in der Dominikanischen Republik noch dabei ist, die von Wirbelsturm Irma verursachten Schäden zu beheben