Schlagwort: Nothilfe
Schwerpunkt
-
Ukraine: Julia und ihr Sohn David suchen Schutz in Rumänien
Julia lebte mit ihrem Sohn David in einem Kiewer Vorort. Als andauernd Bomben fielen, flohen die beiden nach Rumänien. -
Akute Hungersnot in Ostafrika
Ein tödlicher Mix aus Konflikten, den Folgen klimatischer Veränderungen und Covid-19 hat zu einer globalen Hungersnot geführt. Betroffen sind unzählige Weltregionen, darunter 19 World Vision Projektländer.* Die Hungersnot wird durch die Weizenknappheit und die durch den Konflikt in der Ukraine verursachten Preissteigerungen nur noch zusätzlich verschlimmert. -
Afghanistan: schlimmste Krise weltweit
Die Krise in Afghanistan entwickelt sich zur schlimmsten humanitären Krise weltweit. Die Vereinten Nationen stellten heute zusammen mit Hilfsorganisationen ihre Hilfspläne für Afghanistan vor. -
Es ist Zeit zum Handeln!
Wenn Sie hungern müssten und Sie wüssten, dass der Verkauf eines Ihrer Kinder den Tod der anderen Kinder verhindern könnte: Würden Sie es tun? -
Erdbeben und Covid-19: Nepal in Not
Rasant steigende Covid-19-Fallzahlen, politische Krise und ein Erdbeben der Stärke 5,8: Die Ereignisse überschlagen sich in Nepal. World Vision ist mittendrin und hilft. -
2020: Die 5 (fast) vergessenen Krisen neben Corona
Viele sind froh, dass 2020 vorbei ist. Das Jahr war überschattet von einer einzigen Krise: der Coronavirus-Pandemie. Dabei gab es auch andere Krisen, die die Welt 2020 herausgefordert haben. Ein Blick auf fünf der grössten. -
Partner für Menschenrechte und Frieden
Am 10. Dezember bekommt das Welternährungsprogramm der UN den Friedensnobelpreis verliehen. Eine gute Gelegenheit, um auf unsere gemeinsame Geschichte zurückzublicken. -
Lebensrettende Spende: 23’000 Hightech-Masken für Kinder und Hilfsarbeiter
«Unsere Priorität: erstklassiger Schutz für diejenigen, die ihn am meisten benötigen», verspricht Livinguard-Gründer Sanjeev Swamy. Die wiederverwendbaren Masken der Schweizer Firma wurden an World Vision Sri Lanka gespendet. -
Simbabwe: Die Schule muss weitergehen!
Naturkatastrophen oder Pandemien gefährden in armen Ländern wie Simbabwe nicht nur das tägliche Überleben, sondern auch die Zukunft der Kinder. Weil die Eltern nicht so einfach das «Home Schooling» übernehmen können, fällt das Lernen oft einfach aus. Mit einem mobilen Unterrichtsersatz sorgt World Vision dafür, dass die Schule auch in Krisen weitergeht. -
Mali: Wirksam die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen
World Vision Mali hat sich auf das Corona-Virus vorbereitet, noch bevor ein einziger Fall im Land gemeldet worden ist.