Schlagwort: Nothilfe
Schwerpunkt
-
Inmitten der Ukraine: Krieg, Vertreibung, Frühgeburt und Mutterliebe
Im Chaos massiver Bombardierungen packt Tatiana verzweifelt ein paar Sachen für einen notfallmässigen Aufenthalt im regionalen Krankenhaus der Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine. -
5 Dinge, die wir bei Erdbeben gelernt haben
… und mit denen Sie vielleicht nicht gerechnet haben. Isabel Gomes berichtet über fünf Dinge, auf die es beim Hilfseinsatz nach einem Erdbeben ankommt. -
Armenien: schwierige Situation in Berg Karabach
Am 19. September 2023 startete Aserbaidschan eine militärische Operation in Berg-Karabach, und die Situation für Kinder und Familien hat sich rapide verschlechtert. -
Sudan-Krise: Mehr als nur Statistiken
World Vision leistet Nothilfe und ist betroffen über die hohe Zahl notleidender Menschen. Doch es sind nicht nur die Zahlen, sondern auch die erschütternden Einzelschicksale, die unsere Mitarbeitenden vor Ort bewegen. -
Afghanistan: Den Weg gehen – manchmal im Stillen
Das Streben nach Hoffnung in Afghanistan. -
Unsichtbar und vergessen: Flüchtlingskinder
Geflüchtete Kinder sind hungriger und gefährdeter denn je. 108.4 Millionen Menschen sind auf der Flucht. 41% davon sind Kinder. 85% der betroffenen Familien haben nicht genug zu essen. Viele Flüchtlingskinder können nicht zur Schule gehen, sondern müssen arbeiten oder werden verheiratet. -
Was macht eigentlich ein Evidence & Impact Specialist?
Um unsere Arbeit für das Wohl benachteiligter Kinder optimal erfüllen zu können, setzen wir bei World Vision Fachpersonen in den verschiedensten Bereichen ein. Heute stellen wir einen Mitarbeiter aus unserer Abteilung Internationale Programme vor. -
Ein Jahr Ukraine-Nothilfe
World Vision hat nach Kriegsbeginn sehr schnell mit Hilfemassnahmen für flüchtende Frauen und Kinder begonnen. Seither läuft unsere Ukraine-Nothilfe in der Ukraine selbst und in den Nachbarländern ununterbrochen weiter. -
Abschlussbericht der Covid-19 Nothilfe (COVER-Report)
Die Covid-19-Nothilfe ist das bisher grösste weltweite Hilfsprogramm von World Vision. Es hatte zum Ziel, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen und Kinder und ihre Familien zu schützen. -
Hoffnung auf eine Zukunft nach Covid-19
Als mehrere Familienmitglieder Covid-19 bekamen, mussten Roshni Jombla, ihr Mann und ihre Kinder sich in Quarantäne begeben. Eine sehr schwierige Situation für die indische Familie im Entwicklungsprojekt East Kameng.