Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Angola: vom Besetzer zum Besitzer
Die Familie Bambi lebte seit drei Generationen auf einem Stück Land, das ihnen offiziell gar nicht gehörte. Dank einer Urkunde droht ihnen heute keine Gefahr mehr. -
Projektübergabe: «Jetzt haben wir eine richtige Schule!»
Nach 16-jähriger Projektarbeit übergibt World Vision Schweiz das Entwicklungsprojekt Seniwe in Mali der Bevölkerung. Ein Dorf profitierte besonders von den Massnahmen. -
Patenreise: wundervolle Momente, unvergessliche Erlebnisse
Die Familie Roth aus Läufelfingen besuchte ihr Patenkind Eduardo in der Dominikanischen Republik. Hier erzählen sie von der intensiven, interessanten und emotionalen Reise. -
Die wahren Helden der Not- und Katastrophenhilfe
Tafessech aus Äthiopien opfert weit mehr als nur ihre Sicherheit, um als humanitäre Helferin unter Tausenden von Flüchtlingen einen Unterschied zu machen. -
1 Million Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda
1 Million Menschen sind nun aus dem Südsudan nach Uganda geflüchtet. World Vision schützt Kinder vor Gewalt und Ausbeutung, fordert aber auch mehr Unterstützung zur Bewältigung der Krise. -
Marianny läuft für eine bessere Zukunft
Ein ehemaliges Patenkind aus der Dominikanischen Republik nahm in diesem Sommer an den U-18-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Kenia teil. -
Tansania: Neue Leidenschaft für die Landwirtschaft
Das Vieh war der Stolz von Sanare, doch dann musste er wegen der Dürre seine Tiere verkaufen. Mit der Hilfe von World Vision ist er heute wieder ein erfolgreicher Bauer. -
Menschenhandel: Vom Opfer zum Vorbild
Sonali aus Bangladesch sollte als Sexsklavin verkauft werden. Doch mit der Hilfe von World Vision wurde das Mädchen befreit und sogar zum landesweiten Vorbild für Betroffene. -
Tschad: Frauen als Wirtschaftsmotor des Landes
Für Frauen im Tschad wie Rodjete ist ihre Arbeit mehr als ein Job. Sie bringt ihnen ein Einkommen, Würde und Respekt. World Vision unterstützt sie dabei. -
Mossul: Ein weiter Weg zurück zur Normalität
Die Jahre unter Besatzung haben die Leben der Kinder Mossuls zerstört. Die Buben und Mädchen werden viel Zeit brauchen, um sich von dieser unsagbaren Gewalt zu erholen.