World Vision Schweiz leistet mit dem Entwicklungsprojekt Kapan nachhaltige Hilfe in Armenien.
Das Land in Osteuropa ist geprägt von hohen Bergen und grosser Armut in der Bevölkerung.
Kapan
Geschwächt durch das grosse Erdbeben von 1988 brach die Wirtschaft Armeniens mit dem Niedergang der Sowjetunion vollends zusammen. Der schmerzhafte Prozess wurde begleitet von Vertreibung, Massakern und einem Krieg mit Aserbaidschan, der die Beziehung zwischen den Ländern bis heute belastet. Auch das Verhältnis zur Türkei ist angespannt. Die grössten Probleme sind eine unzureichende Gesundheitsversorgung, mangelnder Kinderschutz, ein geschwächtes Bildungswesen und ein zu niedriges Einkommen für viele Familien. Im Jahr 2004 lancierte World Vision das Entwicklungsprojekt Kapan, um diese Herausforderungen anzugehen. Für die letzte Projektphase wurde 2015 eine neue Strategie ausgearbeitet mit den Schwerpunkten Kinderschutz, Jugendförderung, frühkindliche Entwicklung und Einkommensförderung.
Eltern lernen moderne, gewaltfreie Erziehungsmethoden kennen und anwenden, um ihre Kinder angemessen fördern zu können.
Wir führen Schulung in Projektmanagement durch und unterstützen konkrete Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen.
Wir schulen Kindergärtner/innen in modernen Unterrichtsmethoden, damit die Kinder optimal gefördert werden.
Kindergärten werden renoviert und erhalten neue Möbel und Spielplätze, um eine sichere Spiel- und Lernumgebung zu schaffen.
Kinder aus 15 Kindergärten kennen die wichtigsten Hygienegrundlagen, nachdem 23 Lehrer einen Workshop dazu besucht haben.
Jugendliche haben in Jugendclubs verschiedene Führungs- und
Kommunikationsfähigkeiten erworben.
Eltern von Kleinkindern lernten, wie sie das geistige und körperliche Wachstum ihrer Kinder unterstützen können.
Mehr Highlights oben in der Projektinfo.
«Es ist sehr ermutigend zu erleben, wie die Mitarbeitenden in Armenien die Jugendlichen begleiten, damit diese ihr Potenzial erkennen und ausschöpfen können. Wir haben ein sehr engagiertes, erfolgreiches und herzliches Team.»