Armenien

World Vision Schweiz leistet mit dem Entwicklungsprojekt Kapan nachhaltige Hilfe in Armenien.

Facts & Figures

Soziale Projekte in Armenien  - World Vision Schweiz

Das Land in Osteuropa ist geprägt von hohen Bergen und grosser Armut in der Bevölkerung.

Land & Leute
Fläche: 29'743 km²
Einwohner: 3'038'217
Hauptstadt: Jerewan
Amtssprache: Armenisch Kurdisch
Gesellschaft
Kindersterblichkeitsrate: 11 Todesfälle / 1'000 Geburten
Arbeitslosigkeit: 18.2%
Lebenserwartung: 74.8 Jahre
Durchschnittsalter: 35.4 Jahre
Unterernährungsrate bei 0-5 Jährigen: 9.40%
Bruttoinlandprodukt pro Einwohner: 9’178 US$
Quelle: UNDP, 2020

Aktuelle Entwicklungsprojekte

Kapan

Geschwächt durch das grosse Erdbeben von 1988 brach die Wirtschaft Armeniens mit dem Niedergang der Sowjetunion vollends zusammen. Der schmerzhafte Prozess wurde begleitet von Vertreibung, Massakern und einem Krieg mit Aserbaidschan, der die Beziehung zwischen den Ländern bis heute belastet. Auch das Verhältnis zur Türkei ist angespannt. Die grössten Probleme sind eine unzureichende Gesundheitsversorgung, mangelnder Kinderschutz, ein geschwächtes Bildungswesen und ein zu niedriges Einkommen für viele Familien. Im Jahr 2004 lancierte World Vision das Entwicklungsprojekt Kapan, um diese Herausforderungen anzugehen. Für die letzte Projektphase wurde 2015 eine neue Strategie ausgearbeitet mit den Schwerpunkten Kinderschutz, Jugendförderung, frühkindliche Entwicklung und Einkommensförderung.

 

Projektinformationen als PDF herunterladen

Fortschrittsvideo 2019


Kinderrechte

Eltern lernen moderne, gewaltfreie Erziehungsmethoden kennen und anwenden, um ihre Kinder angemessen fördern zu können.


Kinderschutz

Wir führen Schulung in Projektmanagement durch und unterstützen konkrete Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen.


Bildung

Wir schulen Kindergärtner/innen in modernen Unterrichtsmethoden, damit die Kinder optimal gefördert werden.


Bildung

Kindergärten werden renoviert und erhalten neue Möbel und Spielplätze, um eine sichere Spiel- und Lernumgebung zu schaffen.

Die Kraft Ihrer Hilfe

621

Kinder nahmen an diversen Aktivitäten teil, an denen ihr Selbstvertrauen gestärkt wurde.

131

Familien lernten, wie man ein Unternehmen führt, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und nachhaltige Perspektiven zu haben.

100

Fälle von Kindesmissbrauch wurden den Behörden gemeldet. Dies trägt dazu bei, dass künftige Fälle besser aufgedeckt oder gar verhindert werden können.

Mehr Highlights oben in der Projektinfo.

So können Sie helfen

Hallo! Können wir Ihnen weiterhelfen?

Paten- und Spenderservice

Paten- und Spenderservice

Email

+41 44 510 15 15 

«Bei allfälligen Fragen oder Anliegen sind wir gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.»

News aus dem Projektland

27. Dezember 2020

Alina: Erste Schritte in Richtung Gleichberechtigung

Kaum war sie mit der Schule fertig, wurde Alina gegen ihren Willen verheiratet. Strenge Geschlechterrollen und eine harte Hand bei der Erziehung ihrer ... Weiterlesen
25. November 2020

Was bedeutet COVID-19 für Osteuropa?

Auch in Europa gibt es Länder, in denen World Vision hilft. Da sich die Pandemie überall ausbreitet, hat sich auch die Arbeit auf dem zweitkleinsten ... Weiterlesen
Zum Newsroom
Alle News lesen