Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Mongolei: Gute Vorbereitung ist essenziell bei -50 Grad
In der Mongolei können die Temperaturen im Winter bis zu 50 Grad unter null fallen. World Vision hilft den Bauern, die harte Zeit zu überstehen. -
Westafrika ist offiziell Ebola-frei!
Fast 2 Jahre hat sie gedauert, mehr als 11 000 Menschenleben hat sie gefordert. Nun hat die Weltgesundheitsorganisation die Ebola-Epidemie für beendet erklärt. -
Syrien: Hilfskonvoi für Madaja kann nur der Anfang sein!
Die ersten Lastwagen des Konvois mit rund 44 Fahrzeugen konnten am Montag in Madaja einfahren. Ein Anfang. Mehr humanitäre Hilfe ist dringend nötig. -
Libanon: Schnee und Eis verschärfen Lage für Flüchtlinge
Der Wintereinbruch hat dem Libanon Schnee und Kälte gebracht. Ein Einblick in die Bekaa-Ebene, wo besonders viele syrische Flüchtlinge leben. -
Klimagipfel – ein Hoch auf die Afrikaner!
Silvia Holten, Pressesprecherin von World Vision Deutschland, war persönlich am Klimagipfel in Paris. In ihrem Blog Post erzählt sie von zwei spannenden Wochen. -
Tag der Menschenrechte: «Wir sind im Schlaraffenland!»
Heute vor 67 Jahren verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Anlass genug, um einige Fragen zu klären. -
Weltaidstag: Aids bis 2030 beenden
Weltweit sind 35 Millionen Menschen HIV-positiv. Mit einer neuen Strategie kämpft World Vision gegen das Virus. -
Flüchtlinge im Libanon: lieber Schulden als Hunger
Mit Cash-Cards von World Vision können sich syrische Flüchtlinge im Libanon Nahrungsmittel kaufen. Doch diese Hilfe reicht nicht aus. -
El Niño: «Die betroffene Bevölkerung braucht Unterstützung»
Das Klimaphänomen El Niño sorgt derzeit auch in Teilen Nicaraguas für eine anhaltende Dürre. Um einer Hungersnot vorzubeugen, müssen Alternativen gefunden werden. -
Das wünschen sich unsere Kinder
Kinder haben ein Recht, gehört zu werden. Das haben wir uns zu Herzen genommen und die Kids, die uns am Zukunftstag besucht haben, zu ihren eigenen Visionen befragt.