Autor: World Vision Schweiz
-
HALLO, ICH BIN EMILE!
Wer pflegt eigentlich den Kontakt zwischen der Schweiz und Lateinamerika? Das macht Emile Stricker, unser Verantwortlicher für Bolivien, Nicaragua, Peru und Dominikanische Republik. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche einen Mitarbeitenden des Bereichs Internationale Programme. Viel Spass beim Kennenlernen! -
Bolivien: Jetzt geht Richard gerne zur Schule
Erst durch die tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlichen Helfer vor Ort entfalten unsere Patenschafsprogramme ihre volle Wirkung. Die Freiwilligen unterstützen die Kinder und setzen sich auch für deren Rechte ein. Zum Beispiel bei Richard. -
HALLO, ICH BIN THOMAS!
Wer pflegt eigentlich den Kontakt zwischen der Schweiz und unseren Projekten in Südasien? Das macht Thomas Kalytta, unser Verantwortlicher für Bangladesch, Indien und Nepal. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche einen Mitarbeitenden des Bereichs Internationale Programme. Viel Spass beim Kennenlernen! -
WER WIR SIND: UNSERE LÄNDER-SPEZIALISTEN
Wer pflegt eigentlich den Kontakt zwischen der Schweiz und unserem Projektland? Das machen unsere Länderverantwortlichen. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche einen Mitarbeitenden des Bereichs Internationale Programme. Viel Spass beim Kennenlernen! -
SÜDSUDAN: MIT 80 IN DIE SCHULE
Um ihren Enkeln zu einer besseren Zukunft zu verhelfen, drücken Jubas Grossmütter noch einmal die Schulbank. Im Rahmen des Projekts «Bares gegen Ausbildung» lernen Sie, ein Geschäft zu führen. -
Niger: Mit Nadel und Faden in die Zukunft
Idriss und Abdoul hatten einen Traum: ein eigenes, erfolgreiches Schneidergeschäft. Nicht einmal ein Jahr nach Abschluss der Lehre ist ihr Traum in Erfüllung gegangen. Und wie! -
Nancy und Georgie – eche Frauenpower
Nancy wollte nicht mit 15 verheiratet werden, sondern weiter in die Schule. Ihr Stiefvater und das ganze Dorf waren strikt dagegen. Dank Georgie, ihrer Patin, konnte sie sich durchsetzen und später sogar studieren. Heute arbeitet sie selbst für eine Hilfsorganisation. -
Bangladesch: Bildung ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht
In Cox’ Bazar, Bangladesch, leben Tausende Jugendliche – bisher ohne jede Perspektive für die Zukunft. In 21 von World Vision eröffneten Trainingszentren haben 8’400 Jugendliche jetzt die Chance etwas zu lernen. Denn: Bildung ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht! -
«Meine Spende kommt am richtigen Ort an»
Nichts zeigt die Wirkung einer Patenschaft besser als ein persönlicher Besuch vor Ort. Roland Nater hat sich einen Traum erfüllt und sein Patenkind Jade in Bolivien besucht. In diesem Blog beschreibt er seine sehr persönlichen Erlebnisse. -
UGANDA: EINE SAUBERE SACHE
Der Krieg im Südsudan zog Samuel den Boden unter den Füssen weg. Er zerstörte seine Familie, seine Gesundheit und seine medizinische Karriere. Heute baut er sich in einem ugandischen Flüchtlingslager ein neues Leben auf.