Ein Erdbeben hat ihre Wasserversorgung zerstört, Spenderinnen und Spender haben dazu beigetragen, sie wiederherzustellen! Begleiten Sie uns auf einen kurzen afghanischen Roadtrip.

Text: World Vision international

 

Endlich gibt es gute Nachrichten in Herat!

Es hat fast 12 Monate gedauert, aber dank Ihrer Spenden konnten sechs wichtige Wasserquellen in Herat, Afghanistan, wiederhergestellt werden. 2184 Menschen in sechs Gemeinden haben nun wieder Zugang zu sauberem, nachhaltigem Trinkwasser. (Stand Januar 2025)

Die Auswirkungen von sauberem Wasser sind tiefgreifend und helfen Kindern auf so viele wunderbare Arten.

  • Verhindert durch Wasser übertragene Krankheiten
  • Erleichtert eine gute Hygiene, insbesondere für Frauen
  • Unterstützt klimaverträgliche Technologie
  • Ermöglicht Bildung durch sanitäre Anlagen in den Schulhäusern
  • Sicherheit und Schutz durch Vermeidung langer Wege zum Sammeln von Schmutzwasser

Und natürlich

  • Hinterhältige Wasserschlachten, welches Kind liebt das nicht an einem heissen Nachmittag?

Begleiten Sie das Team bei einem Kontrollgang in der Gemeinde, um sicherzustellen, dass auch die letzte Wasserquelle ihren Zweck erfüllt. Spoiler-Alert… sie tut es!

 

Bitte anschnallen!

Kinder in Afghanistan stehen vor der Mauer zum neuen Wassersystem

Bis September 2023 haben Spenden aus dem Kindheitsretterprogramm diese sechs Gemeinden in den Bereichen Gesundheit, Kinderschutz und Lebensgrundlagen unterstützt.

Als Anfang Oktober 2023 eine Reihe verheerender Erdbeben die Region Herat im Nordwesten Afghanistans erschütterte, konzentrierte sich unsere gesamte Programmplanung auf das, was wir Nothilfe nennen. World Vision hat vorher schon seit langem in der Region Herat gearbeitet und Familien unterstützt, die auf humanitäre Hilfe angewiesen sind.

 

Das Erdbeben 2023 und seine Folgen

Das Erdbeben forderte viele Menschenleben und zerstörte unzählige Häuser, Wasserquellen und Infrastrukturen. Die Weltgesundheitsorganisation schätzte folgendes:

  • 1482 Todesopfer
  • 2100 Verletzte
  • 43’400 direkt Betroffene
  • 114’000 zusätzliche Menschen benötigten dringend humanitäre Hilfe

Nach den ersten Monaten der Unterstützung teilte die Gemeinde dem Team mit, dass der Wiederaufbau von Wasserquellen für sie oberste Priorität habe.

Die WASH-Ingenieure (Water, Sanitation and Hygiene) ermittelten zusammen mit den Ältesten der Gemeinde die wichtigsten Wasserquellen, und das Team machte sich an die Arbeit.

Spenderinnen und Spender haben dazu beigetragen, dass diese sechs Wasserquellen wiederhergestellt werden konnten.

Zwei Männer gehen zu einem neu errichteten Wassersystem in Afghanistan
Ein Ältester der Gemeinde und ein WASH-Ingenieur von World Vision begutachten die Wasserpumpstation. Diese Station wird durch Solarzellen betrieben. Solaranlagen sind in dieser wüstenähnlichen Umgebung äusserst nützlich, wie im Hintergrund zu sehen ist.
Buben in Afghanistan spritzen Wasser aus den neuen Wasserhähnen.
Überall auf der Welt wissen Kinder, dass ein heisser Sommertag perfekt für eine heimliche Wasserschlacht ist. Fragen Sie einfach diese afghanischen Kinder, die nicht mehr 5 km pro Weg laufen müssen, um schmutziges Wasser zu holen.

Not- und Katastrophenhilfe

Im Jahr 2024 führte World Vision 84 Katastropheneinsätze in 65 Ländern durch und unterstützte mehr als 35,2 Millionen Menschen (Stand November 2024).

Dazu gehören der Krieg in der Ukraine und Hungersnöte in 28 Ländern, die unter den schlimmsten Auswirkungen der weltweiten Hungerkrise leiden.

In vielen dieser Notsituationen gibt es keine Unterstützung für die Gemeinschaften, wenn die humanitären Organisationen sie nicht erreichen.

In einigen der kompliziertesten und abgelegensten Gegenden der Welt hilft Ihre Spende den Kindern, wirklich zu überleben.

Ein Wasserturm in Afghanistan wird mit Solarzellen betrieben.
Herat ist extrem trocken, es friert im Winter und schwillt im Sommer an. Die Stadt hat mit den Auswirkungen des Klimas zu kämpfen, darunter ausgedehnte Dürreperioden und saisonale Überschwemmungen. Bei vielen der Infrastruktur- und Wasserprojekte, die das Team durchführt, wird Solarenergie eingesetzt.

Wenn sich das Leben blitzschnell ändert, ist es unsere Aufgabe, den Menschen zu helfen zu überleben.

Humanitäre Organisationen arbeiten gemeinsam mit lokalen Partnern unermüdlich an der Beschaffung, dem Transport und der Verteilung von lebensnotwendigen Gütern. Nahrungsmittel, Unterkünfte, Wasser, Decken und medizinische Hilfe sind in den ersten Tagen und Wochen einer Nothilfe entscheidend.

World Vision engagiert sich stark für die Gemeinden, denen wir dienen – wir gehören zu den ersten, die reagieren, aber wir bleiben auch, um den Gemeinden zu helfen, sich zu erholen.

Ihre Spende hat dazu beigetragen, dies in Afghanistan zu erreichen, und wird dies auch weiterhin tun.

Selbst wenn die Nachrichten neue Themen in den Fokus rücken, hilft Ihre Spende den Kindern weiter, zu überleben, sich zu erholen und eine Zukunft aufzubauen.

Mehr erfahren

Afghanistan

Kinder stehen fröhliche bei einem neuen Trinkwasserbrunnen in Afghanistan

Afghanistan ist ein hauptsächlich landwirtschaftlich geprägtes Land in Zentralasien, das einige der besten Granatäpfel, Trauben und Süssmelonen der Welt produziert. Afghanistan befindet sich seit 2001 in einem andauernden Konflikt. Eine radikale politische Gruppe hat einen totalen Krieg gegen die Regierung geführt und die Kontrolle über viele Teile des Landes übernommen.

In Afghanistan konzentrieren sich unsere Projekte auf Programme zum Aufbau von Gemeinschaften. Ihr Erfolg hängt in hohem Masse von der Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinde- und Glaubensführern ab. Das Programm wird sensibel und mit Respekt für die lokale Kultur und den Glauben durchgeführt und ermöglicht derzeit Aufklärungsveranstaltungen für Männer über Kinderheirat und die Rechte der Frauen. Wir bieten auch Veranstaltungen für Frauen und Mädchen an, um sicherzustellen, dass sie ihren Wert kennen, sich in ihrer Gemeinschaft sicher fühlen und ihre Rechte in Bezug auf Gewalt gegen Frauen und Kinderheirat verstehen.

  • Hunderttausende von Unschuldigen wurden in dem andauernden Konflikt getötet, und Städte wurden in Trümmer gelegt.
  • Das Land wurde 2019 von einer verheerenden Dürre heimgesucht, die sämtliche Ernten und 60 % des Viehbestands in Westafghanistan vernichtete. Die Dürre trieb mehr als 250’000 Menschen aus ihren Häusern, um Hilfe zu suchen, aber selbst in den humanitären Lagern, in die sie kamen, sind inzwischen die Lebensmittel ausgegangen. Viele Eltern erwägen, ihre Töchter zu verkaufen und früh zu verheiraten, um die Familie zu ernähren.

 

Eines von drei

afghanischen Mädchen wird verheiratet, bevor sie 18 Jahre alt sind.

 

Mehr als 10 %

der registrierten Flüchtlinge in der Welt stammen heute aus Afghanistan.