Immer mehr Afghanen werden derzeit aus dem Iran in ihr Heimatland vertrieben. Das berichtet die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision. Seit März dieses Jahres sind es laut UNHCR bereits 640’000 Menschen, die aus Iran zurückgekehrt sind. Die Zahl der Vertriebenen wächst dabei ständig. Überquerten vor wenigen Wochen noch etwa 3’500 Menschen täglich die Grenze in Islam Qala, so waren es am vergangenen Donnerstag dort schon 24’000. World Vision unterstützt die Vertriebenen direkt an der iranisch-afghanischen Grenze.
Viele der unfreiwilligen Rückkehrer kommen nur mit dem an, was sie am Leibe tragen, berichtet World Vision. Die Kinderhilfsorganisation ist mit einem Helpdesk in Islam Qala vertreten und vermittelt Notunterkünfte, Nahrung und medizinische Hilfe an die Vertriebenen. Mark Calder, Mitarbeiter von World Vision in Afghanistan:
„Viele benötigen Unterstützung, um sich mit dem Nötigsten für den Alltag zu versorgen und Kontakt zu ihren Familien aufzunehmen, bevor sie in ihre Heimatstädte oder -dörfer zurückkehren.“
Vor allem Kinder sind gefährdet. Sie sind lange unterwegs und oft sehr erschöpft. Einige haben auch keine Familie mehr, zu der sie zurückkehren können.
Afghanistan selbst ist überfordert mit der Aufnahme der Vertriebenen. Die Wirtschaft liegt am Boden und schlechte Ernten als Folge des Klimawandels verschärfen die Not. Schon jetzt ist ein grosser Teil der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen. Zudem haben die Kürzungen der internationalen Hilfsgelder dazu geführt, dass viele Hilfsangebote wie etwa Gesundheitsversorgung in diversen Kliniken beendet werden mussten. Hintergrund der Vertreibungen ist der Entzug von Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen, der dazu führt, dass bis zu 2 Millionen Afghanen das Land verlassen müssen. Zunächst wurden vor allem Saisonarbeiter deportiert, aktuell erreichen immer mehr Familien mit Kindern die Grenzstation.
Ansprechpartnerin für Redaktionen:
Lisa von Zobeltitz
Corporate Communications and Public Relations
T +41 44 510 15 05
lisa.vonzobeltitz@worldvision.ch
World Vision Schweiz und Liechtenstein ist Teil einer der weltweit grössten Kinderhilfsorganisationen. Seit über 75 Jahren setzen wir uns dafür ein, dass auch die am stärksten benachteiligten Kinder Schutz, Perspektiven und faire Chancen im Leben erhalten. Ob in Krisen, nach Katastrophen oder im entbehrungsreichen Alltag: Gemeinsam mit lokalen Gemeinschaften helfen wir nachhaltig, wirkungsvoll und über Grenzen hinweg. Unsere Arbeit ist inspiriert von christlichen Werten wie Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Mitgefühl. Denn Kinder brauchen mehr als Hoffnung. Sie brauchen Menschen, die handeln.
Für Kinder. Für die Zukunft.
www.worldvision.ch