Schlagwort: Wasser und Hygiene
Schwerpunkt
-
Es beginnt mit Wasser – und endet mit Chancen
«Der Zugang zu Wasser ist ein grundlegendes Menschenrecht!» (Dr. Peter Gleick, Wasserexperte und Mitbegründer des international renommierten Pacific Institute) -
Afghanistan – Trinkwasser nach Erdbeben
Ein Erdbeben hat ihre Wasserversorgung zerstört, Spenderinnen und Spender haben dazu beigetragen, sie wiederherzustellen! Begleiten Sie uns auf einen kurzen afghanischen Roadtrip.
-
Niger: Sauberes Wasser für sichere Spitäler
Soweibe (20) füllt ihre Flasche mit sauberem Wasser aus dem Hahn des Kargui Bangou Health Centers und gibt ihrer Tochter (1 Jahr alt) zu trinken. Sie ist mit Zara für eine Impfung zum Spital gekommen. -
Wie Wasser das Leben von Kindern verändert
Wasser macht 70 % der Erdoberfläche und 60 % des menschlichen Körpers aus. Und genau wie Nahrung und medizinische Versorgung ist Wasser eine der Grundvoraussetzungen, die Kinder brauchen, um sich aus der Armut zu befreien. Hier sind sechs Ansätze, wie wir mit Wasser das Leben von Kindern verändern. -
Sauberes Wasser für Menkao
Sauberes Wasser ist eine Voraussetzung dafür, dass dass Kinder und ihre Familien im Herkunftsland eine Perspektive haben, sich gesund ernähren können und gesund bleiben. So auch in Menkao in der demokratischen Republik Kongo. -
KEINER ZU KLEIN, EIN UMWELT-RETTER ZU SEIN
Es braucht nicht viel, um der Umwelt etwas Gutes zu tun: eine zündende Idee, Plastik und ein kleiner Junge, der den Wunsch hat, die Welt ein stückweit zu verbessern. -
WORLD VISION BOLIVIEN: SEIT 35 JAHREN FÜR KINDER DA
In Bolivien leben noch viele Menschen in grosser Armut. Unser Büro in La Paz setzt sich schon seit den 80ger Jahren dafür ein, dass sich daran etwas ändert. Was sich seither getan hat und wo heute die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen, beschreibt World Vision Schweiz-Mitarbeiter Emile Stricker in diesem Blogbeitrag -
Brendah, das Zitronen-Mädchen
Die Lebensgeschichten der fünf Freunde aus Sambia sind der lebendige Beweise dafür, dass Sie mit einer Patenschaft mindestens vier weiteren Kindern helfen. An jedem Adventssonntag stellen wir eines davon vor. Heute: Brendah! -
Schule? Nicht ohne mein WC!
In den ländlichen Gegenden Malawis sind fehlende Toiletten daran schuld, dass Mädchen die Schule nicht abschliessen. In Matope gehört dieser Notstand endlich der Vergangenheit an. -
Mali: Wasser und Seife retten Leben!
Der Mangel an Wasser und Seife kann über Leben und Tod entscheiden. Täglich bringen Frauen unter prekärsten hygienischen Bedingungen ihre Kinder zur Welt. Das will World Vision bis 2020 endgültig ändern.